Industrielle Hauptplatine mit Unterstützung für Intel® Core™ Ultra 7 & 5 Prozessoren Meteor Lake H
- Neueste DDR5-Speichertechnologie für erstklassige Systemleistung
- Intel® Arc™ GPU mit bis zu acht Xe-Kernen (bis zu 128 Grafikausführungseinheiten)
- Unterstützung für bis zu vier gleichzeitige 4K60-HDR-Displays oder zwei 8K-Displays
- Dual-Channel-LVDS (24 Bit) und eDP V1.4b (4K) an Bord
- Neuer integrierter NPU für dedizierte KI-Beschleunigung mit bis zu 20-facher Leistungssteigerung pro Watt
Die K4031-H mITX Industrie-Hauptplatine basiert auf den neuesten Intel® Core™ Ultra Prozessoren mit fortschrittlichen Grafikfähigkeiten durch die Intel® Arc™ Architektur mit bis zu 128 Ausführungseinheiten. Mit Unterstützung für bis zu vier unabhängige 4K-Displays oder zwei 8K-Ausgänge bietet die K4031-H herausragende Grafikfähigkeiten über eine vielseitige Kombination von DisplayPort™, USB Type-C mit TB4/USB4®, Embedded DisplayPort™ und Dual-Channel 24-Bit LVDS-Schnittstellen.
Entwickelt für Flexibilität und Skalierbarkeit, verfügt die Platine über vier M.2-Steckplätze für Speicher und drahtlose Konnektivität sowie eine umfassende Auswahl an I/O-Optionen, einschließlich GPIO, zwei COM-Ports, USB 3.2 Gen2 und TB4/USB4™. Entwickelt für den 24/7-Dauerbetrieb und validiert für erweiterte Temperaturbereiche bis zu 60°C, ist die K4031-H ideal für eine breite Palette von vertikalen Märkten – von der industriellen Automatisierung bis hin zu digitaler Beschilderung und medizinischen Systemen.
Vorteile der Kontron Hauptplatinen:
- Höchste Qualität durch deutsche Entwicklung und Produktion
- Striktes Lebenszyklusmanagement und zuverlässige Produktwartung
- Umfassendes Funktions- und Werkzeugset
- Hervorragender technischer Support
- Günstige Gesamtbetriebskosten
Technische Merkmale / Spezifikationen:
- Prozessor: Intel® Core™ Ultra 7 155H, Intel® Core™ Ultra 5 125H, Intel® NPU* integriert (bis zu 11 TOPS), Intel® GNA 3.5
- Chipsatz: K4031-H2: Intel® Core™ Ultra 5 125H; K4031-H5: Intel® Core™ Ultra 7 155H
- Hauptspeicher: DDR5 5600 SDRAM, 2x SO DIMM-Sockel, bis zu 96 GByte Speicher, nicht-ECC
- Grafikcontroller: Intel® Arc™ GPU mit bis zu 8 Xe-Kernen
- Anzeige: 1x TB4/USB4® (DP2.1 bis UHBR20 8K), 3x DP V1.4a bis 8K, 1x USB-C mit DPoC über Header (USB Key-A), 1x eDP V1.4b bis 5K, 1x Dual-Channel 24bit LVDS
- Audiocontroller: 1x Realtek ALC256
- Audio: Stereo, High Definition Audio Codec
- Ethernet: 1x Intel® i219LM mit 10/100/1000 MBit/s, Wake-on-LAN (WoL), PXE-Unterstützung, BIOS MAC-Adressanzeige, Teaming-Unterstützung; 1x Realtek RTL8126 mit 10/100/1000/2500/5000 MBit/s, WoL, PXE-Unterstützung, BIOS MAC-Adressanzeige, Teaming-Unterstützung
- USB: 3x USB 2.0 (über Header), 1x USB 2.0 Type-A Stick-Sockel, 1x USB-C mit TB4/USB4® Unterstützung, 4x USB3.2 Gen2 Type A, 2x USB3.2 Gen1 (über Header), 1x USB3.2 Gen2 (über Header)
- Seriell: 2x RS232
- Verfügbare I/Os: 8 Bit GPIO (über Header); WLAN-LED und Ein-/Ausschaltunterstützung, Überwachungs-Alarm-LED, 3.3 V/5 V/12 V Versorgungsspannungsausgang
- SATA: 2x Serial ATA III 600 Schnittstelle (bis zu 6GBit/s), NCQ, AHCI
- Erweiterung: 1x PCIe x8 (8 Lanes, Gen5, offener Slot für x16 Kartenunterstützung), 2x M.2 2230/2242/2280 (Key-M, PCIe x4/Gen4/NVMe SSD-Module), 1x M.2 2230/2242/3052 (Key-B PCIe x2/USB2 /5G-Modul), Nano SIM-Sockel für 5G-Modul, 1x M.2 2230 (Key-E, WLAN/Bluetooth-Module, PCIe/USB/CNVio)
- Stromanschluss: Extern/Intern DC-In (DC Jack/4-Pin Mini-Fit)
- Eingangsspannung: DC Input 8-34V, max. 10A (interner oder externer Anschluss), PowerDelivery (PD3.1 EPR) über hinteren USB-C (bis zu 28V, max. 140W)
- BIOS: AMI Aptio 5.x (UEFI) BIOS
- Watchdog: Programmierbarer 3-stufiger Watchdog zur Erzeugung eines System-Reset-Ereignisses
- Echtzeituhr: Integriert
- Kühlung: 2x PWM-Lüfter (CPU/System)
- Betriebssystem: MS Windows® 10 IoT (LTSC), MS Windows® 11, MS Windows® 11 IoT (LTSC), Linux 64; Keine Unterstützung für Legacy-OS, keine MBR-Installation (nur UEFI)
- Mechanische Abmessungen: Mini-ITX: 6.7“ x 6.7“ (170 x 170 mm)
- Betriebstemperatur: 0°C-60°C
- Zertifizierungen: Geplant: cTÜVus acc. IEC62368-1, CE Klasse B inkl. Industrielle Immunität, UKCA, FCC-B verifiziert