Industrielle Hauptplatine mit Unterstützung für Intel® Core™ Prozessoren (14. Gen./Serie 2)
- Neueste DDR5-Speichertechnologie für erstklassige Systemleistung
- Intel® UHD Graphics 7xx angetrieben von Xe-Architektur; Unterstützung für DisplayPort™, eDP und LVDS
- Dual LAN 1GbE/2.5GbE inkl. Teaming- und TSN-Unterstützung
- M.2 Key-M & Key-E; Leistungsstarker USB 3.2 Gen2
- Kombinierte ATX-Standard-Stromversorgung oder einzelne 12V-Stromversorgung
Die K3836 mITX Hauptplatine ist der Nachfolger der erfolgreichen D3633-S. Sie kombiniert die bewährte Funktionalität ihres beliebten Vorgängers mit der neuesten Intel® Core™ Prozessor-Generation und modernen Standards.
Entwickelt und produziert in Deutschland, bietet diese Hauptplatine zwei Konfigurationsoptionen: Die K3836-R ist mit dem leistungsstarken Intel® R680E-Chipsatz mit ECC-Unterstützung für kritische Anwendungen ausgestattet. Die K3836-Q verfügt über den ebenso leistungsstarken Q670-Chipsatz.
Darüber hinaus glänzt die Hauptplatine mit maximaler Konnektivität, bietet unter anderem 2x Intel® LAN (1x 2.5 GbE), PCIe x16 Gen5, mehrere USB-Anschlüsse, M.2, Display Port für Grafikunterstützung bis zu 8K Auflösungen und vieles mehr. Dank 24/7 Dauerbetrieb bei Temperaturen bis zu 60°C ist sie besonders zuverlässig und somit ideal geeignet für verschiedene Anwendungen in Industrie, Medizin, Infotainment und mehr.
Vorteile der Kontron Hauptplatinen:
- Höchste Qualität dank deutscher Entwicklung und Produktion
- Striktes Lifecycle-Management und zuverlässige Produktpflege
- Umfassendes Funktions- und Werkzeugset
- Hervorragender technischer Support
- Günstige Gesamtkostenbetrachtung
Merkmale
- Prozessor: Intel® Core™ Prozessoren (12./13./14. Gen./Serie 2), Intel® Pentium®/Intel® Celeron® Prozessorserie
- Chipsatz: K3836-Q: Intel® Q670; K3836-R: Intel® R680E
- Hauptspeicher: 2x DDR5-4800/5600 SODIMM-Sockel, max. 96 Gbyte, Dual Channel unbuffered; ECC unterstützt von K3836-R mit R680E
- Grafikcontroller: Intel® UHD Graphics 7xx angetrieben von Xe-Architektur
- Anzeige: 4x DisplayPort v1.4a bis zu 8K; 1x eingebetteter DisplayPort v1.4b @4K; 1x Dual Channel LVDS (24bit)
- Audiocontroller: Realtek ALC256
- Audio: Stereo, High Definition Audio Codec
- Ethernet: 1x Intel® i219LM mit 10/100/1000 Mbit/s, iAMT-Funktionen; 1x Intel® i226LM mit 10/100/1000/2500 Mbit/s
- USB: 5x USB 3.2 Gen2 (2x Key-B-Header); 1x USB 3.2 Gen2 (Typ-C); 6x USB 2.0 (2x per Header); 1x USB 2.0 Stick-Sockel
- Seriell: 1x RS232/422/485; 3x RS232 (1x Rückseitiges I/O, 3x per Header)
- Verfügbare I/Os: 8 Bit GPIO (Eingang/Ausgang); WLAN-LED-Unterstützung, WLAN-Aktivierung/Deaktivierung Unterstützung
- SATA: 4x SATA III 600 Schnittstelle (bis zu 6GBit/s), NCQ, AHCI
- Erweiterung: 1x M.2 2242/2280 (Key-M, PCIe/NVME SSD-Module); 1x M.2 2230 (Key-E, WLAN/Bluetooth-Module, PCIe + USB); PCIe x16: 1x 16 Lanes, Gen5, Unterstützung für Lane-Split (x16 oder x8 + x8)
- Stromanschluss: 24-poliger ATX-Sockel plus 4-poliger Sockel für CPU
- Eingangsspannung: Duale Versorgungsoption: Einzelne 12 V PSU ("DC In") oder Standard ATX Multirail PSU
- BIOS: AMI Aptio 5.x (UEFI) BIOS
- Watchdog: BIOS POST-/BIOS BOOT-/OS-HW Watchdog
- Echtzeituhr: integriert
- Kühlung: 2x PWM-Lüfter (CPU/System)
- Betriebssystem: MS Windows 10, MS Windows 11, MS Windows 10 IoT, Linux-64; Keine Unterstützung für Legacy-OS, keine MBR-Installation (nur UEFI)
- Mechanische Abmessungen: Mini-ITX: 6,7" x 6,7" (170 x 170 mm)
- Betriebstemperatur: 0°C-60°C
- Luftfeuchtigkeit: 5%-85%
- Zertifizierungen: Geplant: cTÜVus acc. IEC62368-1, CE Klasse B inkl. Industrielle Immunität, UKCA, FCC-B verifiziert