Isolationsüberwachungsgerät für AC- und DC-IT-Systeme
Anwendung Steuerstromkreise in Schienenfahrzeugen nach EN 50155
Isolationsimpedanzmessung (Z-Modus) für 50 Hz oder 60 Hz
Automatische Anpassung an die Netzableitkapazität bis zu 300 μF
Messung der Netznennspannung (RMS) mit Unter- und Überspannungserkennung
Das ISOMETER® überwacht den Isolationswiderstand (R-Mode) oder die Isolationsimpedanz (Z-Mode) von ungeerdeten AC/DC-Hauptstromkreisen (IT-Systemen) mit Netznennspannungen von 3(N)AC, AC, AC/DC oder DC 0...440 V. In 3(N)AC, AC/DC-Systemen vorhandene DC-Komponenten beeinflussen das Betriebsverhalten nicht, wenn ein minimaler Laststrom von DC 10 mA fließt. Durch die separate Versorgungsspannung können auch stromlose Systeme überwacht werden. Die maximal zulässige Netzableitkapazität Ce beträgt 300 μF im R-Modus und 1μF im Z-Modus.
Merkmale
Überwachung des Isolationswiderstandes (R-Modus) oder der Isolationsimpedanz (Z-Modus) von ungeerdeten 3(N)AC-, AC- und
DC-Systemen (IT-Systemen) mit galvanisch angeschlossenen Gleichrichtern oder Wechselrichtern
Isolationsimpedanz (Z-Modus) für 50 Hz oder 60 Hz
Messung der Netznennspannung (RMS) mit Unter- und Überspannungserkennung
Messung der Netzgleichspannungen gegen Erde (L+/PE und L-/PE)
Automatische Anpassung an die Netzableitkapazität bis zu 300 μF im R-Modus und 1μF im Z-Modus
Automatischer Geräteselbsttest mit Anschlussüberwachung
Einschaltverzögerung, Ansprechverzögerung und Rückfallverzögerung wählbar
Zwei getrennt einstellbare Ansprechbereiche von 1...990 kΩ (Alarm 1, Alarm 2)
Alarmsignalisierung über LEDs (AL1, AL2), ein Display und Alarmrelais (K1, K2)
Ruhestrombetrieb oder Arbeitsstrombetrieb wählbar
---