Das Isolationsüberwachungsgerät ISOMETER® iso175 ist geeignet für ungeerdete Antriebssysteme in Hybrid-, Brennstoffzellen- und Elektrofahrzeugen.
Das Gerät erkennt zuverlässig Isolationsfehler und trägt damit maßgeblich zur elektrischen Sicherheit sowie Verfügbarkeit des elektrischen Systems bei. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist dabei die Anwendung eines aktiven, patentieren Messerverfahrens, um auch schon bei einem spannungsfreien Hochvolt-System eine Isolationsmessung durchführen zu können vor dem Zuschalten des Energiespeichers.
Aufgrund des integriertem Erdschalters sind keine zusätzlichen Relais oder Schütze erforderlich. Zudem gewährleistet das ISOMETER® iso175 zuverlässige Isolationsmessungen selbst bei hohen Netzableitkapazitäten bis zu 10 μF. Das Isolationsüberwachungsgerät kann dank seiner integrierten CAN-Schnittstelle einfach in moderne Systeme integriert werden. Dabei stehen weitere Informationen zur Verfügung, die eine Systemanalyse unterstützen und vereinfachen
Merkmale
Geeignet für 12 V und 24 V DC-Systeme (Versorgungsspannung)
Isolationsüberwachung von DC-Isolationsfehlern für ungeerdete Systeme (IT-Systeme) DC 0…1000 V / AC 0…480 V 50/60 Hz (nur Variante B91068200 ab Firmware V1.01)
kontinuierliche Messung des Isolationswiderstandes RF_corrected = 0…35 MΩ (RF_original = 0…50 MΩ)
Ansprechzeit ≤ 30 s für Isolationswiderstände ≤ 500 Ω/Volt und Netzableitkapazitäten ≤ 2μF
Maximale Netzableitkapazität bis zu 10 uF (Profile High Capacity)
Isolationsmessung auch im spannungsfreien Zustand des HV-Bordnetzes
Integrierte Eigendiagnose (Online-Selbsttest)
HV-Anschlussüberwachung (Offline-Selbsttest)