Der condulyser ist eine wartungsfreie und langzeitstabile Sonde zur online Messung der Leitfähigkeit, die automatisch mit der Temperatur kompensiert wird. Er kann direkt in das Medium oder in eine Durchflussamatur eingebaut werden und bietet hohe Präzision durch die 4-Elektrodenmessung.
Merkmale
Mühelose Installation und Bedienung. Durch die Plug & Measure-Fähigkeit, die einfache Installation und Bedienung werden Einrichtungsprozesse und Wartungszeiten auf ein Minimum reduziert.
Präzise Multiparameter-Überwachung. Durch die Verwendung eines 4-Elektroden-Kontaktmessprinzips ist das Gerät ideal für die Überwachung von Leitfähigkeit, Temperatur und Salzgehalt geeignet und bietet genaue Einblicke in die Wasserqualität bei verschiedenen Anwendungen.
Langfristige Stabilität und wartungsfreier Betrieb. Das Gerät ist auf Langzeitstabilität und wartungsfreien Betrieb ausgelegt und bietet eine werkseitige Vorkalibrierung sowie hohe Temperatur-, Druck- und Messbereichseigenschaften, die eine gleichbleibende und zuverlässige langzeitstabile Messung gewährleisten.
Flexible Montageoptionen und Anschlussmöglichkeiten. Die Flexibilität bei der Montage und Messung ermöglicht den direkten Einbau in das Medium (insitu) oder in eine Durchflussamatur. Das Gerät kann über Terminals und Software bedient werden, was einen bequemen Zugriff auf die Überwachungsdaten und eine einfache Integration in Überwachungssysteme ermöglicht.
Zwei Versionen verfügbar. Eine mit einem Steckverbinder für den Einsatz in Stationen und eine weitere mit einem fixen Kabel zum Eintauchen. Die optionale automatische Reinigung mit Druckluft erhöht den Komfort und die Effizienz im Betrieb zusätzlich.