Der Redox-Transmitter Q46R bietet genau die Langlebigkeit, Genauigkeit und Vielseitigkeit, die für die Überwachung oder Steuerung von Redox-Werten erforderlich sind.
Kontinuierliche Überwachung der Wasserqualität auf Redox
Das vielseitige System Q46P/R überwacht das Wasserstoffpotential (pH) und das Reduktions-/Oxidations-Standardpotenzial (Redox-Potenzial). Die differentiellen pH/Redox-Sensoren verwenden ein versiegeltes Referenzsystem – eine zweite Glas-pH-Elektrode – um die Zerstörung des Sensors durch chemische Gifte wie Sulfid, Cyanid, Chlor und Bisulfit zu verhindern.
Der im Sensor integrierte Vorverstärker erzeugt ein niederohmiges Ausgangssignal. Dies trägt dazu bei, dass in allen Umgebungen konsistente Messwerte geliefert werden und hilft den Abstand zwischen Sensor und Analysegerät maximieren zu können.
Die zusätzliche Q-Blast-Option ist die ideale Lösung für die automatische Reinigung von pH- oder Redox-Sensoren. Mit Hilfe einer einzigartigen „Luftstoß-Reinigungsmethode“ können die Sensoren so oft wie nötig gereinigt werden, ohne dass der Anwender eingreifen muss.
Merkmale
Differential- oder konventionelle pH-Sensoren verfügbar
Automatische Puffererkennung vereinfacht die Kalibrierung
Q-Blast Sensor-Reinigungsoption verfügbar
Mehrere Optionen für die Sensormontage