Der Peroxyessigsäuredetektor Q46/85 ist ein Online-Überwachungssystem, der für die kontinuierliche Messung niedriger Konzentrationen gelöster Peroxyessigsäure (PAA) entwickelt wurde.
Zuverlässige Überwachung der PAA-Desinfektion
Peroxyessigsäure (PAA) ist ein extrem starkes Oxidationsmittel, das in der Lebensmittelindustrie häufig zur Desinfektion von Rohrleitungssystemen und Verarbeitungsgeräten eingesetzt wird. Es wird auch zum Sprühwaschen von Lebensmitteln und zur Desinfektion von Kühlwassersystemen verwendet. Als Desinfektionsmittel wird PAA oft bevorzugt, da es keine schädlichen Abbauprodukte erzeugt. Wie bei jedem Desinfektionssystem ist die Aufrechterhaltung angemessener Restwerte der Schlüssel zu einer wirksamen Bekämpfung von Krankheitserregern. Um eine zuverlässige Kontrolle der Dosierung zu ermöglichen, haben wir ein System entwickelt, das eine Echtzeitmessung niedriger gelöster PAA-Konzentrationen ermöglicht.
Der Peroxyessigsäuredetektor Q46/85 verwendet eine direkt messende polarographische Sonde. Die Sonde wird in der Regel in einer Durchflusszelle verwendet, es ist aber auch ein Tauchsensor erhältlich. Eine durchlässige Diffusionsmembran isoliert die Sensorelektroden von der gemessenen Probe und sorgt für langfristige Stabilität ohne Probleme mit Elektrodenverschmutzung. Die Messung ist selektiv für PAA und wird nicht durch Änderungen der Wasserstoffperoxidkonzentration beeinflusst, die in PAA-Lösungen immer vorhanden ist.
Merkmale
Eingangsoption für pH
Erhältlich entweder für Profibus-DP, Modbus-RTU oder Ethernet-IP
Flexible Montage