Der Gesamtchlordetektor Q46H/79S ist ein kontaktloser Gasphasendetektor zur Überwachung des Gesamtchlorgehalts, der die Gefahr von Sensorverschmutzung ausschließt.
Kontinuierliche Überwachung der Wasserqualität auf Gesamtchlor
Der Q46H/79S arbeitet mit iodometrischer Chemie, jedoch mit einer einzigartigen Sensortechnik zur Messung des freigesetzten Jods. Das System nimmt die umgesetzte jodhaltige Probe und verwendet ein Luftabscheidesystem, um molekulares Jod aus der Lösung zu entfernen.
Mithilfe eines Auto-Chem-Moduls, das die chemische Behandlung der Probe, die Abscheidung des freigesetzten Jods, die Konditionierung der Gasprobe und die Jodgasmessung übernimmt, wird das Jod aus der Gasphase der Wasserprobe durch ein Konditionierungsmodul und dann direkt zu einem Jodgassensor geleitet. So erfolgt die Jodmessung ohne jeglichen Kontakt zwischen der Wasserprobe und dem Sensor. Verunreinigungen in der Probe, die zu Fäulnis und Verschmutzung von Standardelektroden führen, beeinträchtigen das Q46 System nicht und sorgen für eine höhere Betriebssicherheit.
Merkmale
Zuverlässiger Analysator für Restchlor
Gasphasenmessung
Kontaktlose Überwachung des Gesamtchlors
Einzigartige Sensortechnik zur Messung des freigesetzten Jods