Der Trübungsmesser Q46/76 bietet Trübungsmessungen im niedrigen Bereich für kommunale Trinkwasser- und industrielle Wasseraufbereitungssysteme.
Trübungsmesser
Der Trübungsmesser Q46/76 zeigt die Trübung in einer Vielzahl von Betriebsbereichen an. Der minimale Anzeigebereich von 0-2 NTU bietet eine Auflösung von bis zu 0,001 NTU und eignet sich für nahezu jede Ausgangsfilterüberwachungsanwendung. Die Bereiche 0-20 oder 0-200 NTU sind für die Überwachung des Rohwassers oder des Klärwasserabflusses verfügbar.
Der Q46T bietet drei programmierbare Alarme mit SPDT-Alarmrelais sowie zwei isolierte 4-20 mA-Ausgänge. Die analogen Ausgänge können minimal auf 0-0,2 NTU bzw. maximal bis auf den gsamten Messbereich skaliert werden und lassen sich auf Wunsch invertieren.
Der Q46T bietet außerdem Sensordiagnosefunktionen, um vor Bedingungen zu warnen, die ungenaue oder ungültige Messwerte verursachen. Der Sensor wird kontinuierlich auf optische Verschmutzung überwacht und gibt eine Alarmmeldung aus, wenn er gereinigt werden muss. Darüber hinaus erkennt der Sensor einen Mangel an Wasser in der Durchflusszelle und meldet eine „trockene Zelle“, wenn eine Grenzschicht an Luft erkannt wird. Diese Alarmbedingungen führen dazu, dass ein drittes Alarmrelais aktiviert wird, das dazu genutzt werden kann, diese Bedingungen im Remote-Modus anzuzeigen.