-
{{>productsMenu}}
- Kataloge
-
{{>projectsMenu}}
-
{{>trendsMenu}}
- E-MAGAZINE
- Metrologie - Labor >
- Physiko-chemische Analytik >
- Spektrometer
Spektrometer
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}

Q4 TASMAN bietet außergewöhnliche Lösungen für die Metallanalyse: optimierte, analytische Leistungsfähigkeit, bedienerfreundlichen und kostengünstigen Betrieb. Q4 TASMAN ist ein leistungsstarkes CCD-basiertes optisches Emissionsspektrometer ...
Bruker AXS GmbH

... S2 POLAR - Die EDXRF für die petrochemische Industrie Das S2 POLAR ist das energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer (EDXRF) für die petrochemische Industrie Der S2 POLAR erfüllt alle Anforderungen der S-Analyse von Diesel bis ...
Bruker AXS GmbH

... Der industrietaugliche WDXRF-Analysator Das S6 JAGUAR bietet mehr analytische Leistung bei typischerweise um mehr als 50% verkürzten Messzeiten als jedes andere kompakte WDRFA-Instrument. Es zeichnet sich durch sein neues kompaktes WDRFA-Goniometer, ...
Bruker AXS GmbH

Gasanalyse im Druckbereich bis 50 hPa Der High Pressure Analyzer HPA 220 ist ein modulares und flexibel einsetzbares Massenspektrometersystem mit trockenem Turbopumpstand für die Gasanalyse im Vakuum bis zu Drücken von 50 hPa. Je nach ...

Pfeiffer Vacuum High End Massenspektrometer dienen zur Bestimmung und Überwachung von Gaszusammensetzungen im Druckbereich von UHV bis Atmosphärendruck

Quadrupol-Massenspektrometer mit Faraday-Detektor sind die Geräte der Wahl für die qualitative Analyse der Gaszusammensetzung in einer Hochvakuumkammer. Gegenüber Vakuum-Messgeräten liefern Quadrupol-Massenspektrometer eine ungleich ...

... Betriebskosten sollte der OE750 in keinem Betrieb fehlen. Es ist genauso leistungsfähig wie größere und deutlich teurere Spektrometer.

... das FM EXPERT ist das nächste optische Emissionsspektrometer, das überlegene analytische Leistung mit einer kompakten Größe kombiniert. Sein großer Wellenlängenbereich ist ideal für die Analyse aller relevanten Elemente in der Metallqualitätssicherung ...

Leistung und Flexibilität Für eine zuverlässige Qualitätskontrolle auf Tastendruck ist das X-Supreme8000 das ideale RFA-Analysegerät. Es liefert reproduzierbare und genaue Ergebnisse für Materialien wie Petrochemikalien, Polymere, ...

Wellenlänge: 785 nm
Das portable Raman-Spektrometer für einfache Identifizierung von Substanzen Das Cora 100 ist ein kleiner Raman-Analyzer, der in Ihre Hand passt. Es eignet sich für Point-and-Shoot-Messungen zur Identifizierung von ...

Wellenlänge: 1.064, 785, 532 nm
-Zeitersparnis: Der Autofokus findet innerhalb von Sekunden den Punkt mit dem besten Raman-Signal -Laserklasse 1 für sichersten Einsatz -Maßgeschneidertes Zubehör für flüssige und feste Proben, Pillen, Folien, Objektträger und sehr ...

Wellenlänge: 400 nm - 2.500 nm
... Der NIRS DS2500 Analyzer von Metrohm NIRSystems wurde als einfach zu bedienendes Hochleistungsgerät für raue Produktionsumgebungen entwickelt. Es verfügt über einen Analysator, der über einen breiten Wellenlängenbereich von 400 bis 2.500 ...
Metrohm

Wellenlänge: 400 nm - 2.500 nm
... Der Metrohm NIRS NIRS XDS SmartProbe Analyzer - 2 m Fiber ist aus der XDS Infrarot ( NIR)-Technologie abgeleitet. Der NIRS XDS SmartProbe Analyzer bietet die neueste Serie applikationsgenauer NIR-Systeme für die schnelle, katastrophensichere ...
Metrohm

Wellenlänge: 400 nm - 2.500 nm
... Die NIRS XDS Transmission OptiProbe von Metrohm ist ein Analysegerät, das ein geeigneter Ersatz für regelmässige Tests ist und den Produktionsprozess und die Analysendauer im Labor verkürzt. Sie ist speziell für die Überwachung von wässrigen ...
Metrohm

... Durch seine Fähigkeit, in Sekundenschnelle zwischen Flamme und Ofen zu wechseln, modernste Glasfaseroptik zur Maximierung des Lichtdurchsatzes für verbesserte Erkennungsgrenzen, den automatischen Hochgeschwindigkeitswellenlängenantrieb, ...
PerkinElmer

Der RA800 (Raman Analysator) ist eine flexible, leistungsstarke Geräteplattform. Renishaw kann sie so konfigurieren, dass individuelle Lösungen für chemische und Werkstoffanalysen in verschiedensten Anwendungsbereichen möglich sind. Einfach ...

Sehr zuverlässiger FT-NIR Analysator speziell für QA/QC.
ABB Measurement & Analytics

MB3600-PH ist ein FT-NIR-Spektrometer für die Biowissenschaft und Pharmaindustrie konzipiert für QA/QC, Forschung und Entwicklung und At-line PAT-Anwendungen
ABB Measurement & Analytics

FT-NIR-Prozess-Analysator - faseroptisches Mehrpunkt-Messsystem
ABB Measurement & Analytics

Das INVENIO bietet hervorragende spektroskopische Leistung, innovative neue Technologien und ein intelligentes Design. Es ist perfekt an Ihre Bedürfnisse anpassbar und unterstützt Sie individuell durch smarte Arbeitsabläufe. Eigenschaften: • ...
Bruker Optics

Das FT-IR Spektrometer ALPHA II vereint Qualität und Bedienkomfort auf kleinstem Raum. Der integrierte Touch-PC bietet ein intuitives Nutzererlebnis und führt Sie in wenigen Sekunden durch Messung, Auswertung und Berichtserstellung. ...
Bruker Optics

Das INVENIO bietet hervorragende spektroskopische Leistung, innovative neue Technologien und ein intelligentes Design. Es ist perfekt an Ihre Bedürfnisse anpassbar und unterstützt Sie individuell durch smarte Arbeitsabläufe. Eigenschaften: • ...
Bruker Optics

... X-Pulse ist ein 60MHz hochauflösendes, breitbandiges Tisch-NMR-Spektrometer. Durch die Kombination von echter Breitband X-Kernfähigkeit, Strömungschemie, Reaktionsüberwachung und variabler Temperatur mit überlegener spektraler ...

... beinhaltet ein leistungsstarkes digitales Spektrometer, 23MHz (0,54T) Permanentmagnet und eine Auswahl an austauschbaren 10, 18 und 26mm Sonden. 23MHz TD-NMR Forschungssystem Hochleistungsfähiges digitales Spektrometer T1- ...

... GeoSpec ist der Industriestandard NMR Gesteinskernanalysator mit Installationen in fast allen großen Ölproduzenten und SCAL-Labors weltweit. Es stehen drei Modelle zur Verfügung, die mit 2, 12 und 20 MHz arbeiten. Die GeoSpec 2MHz-Modelle ...


AB SCIEX

Wellenlänge: 160 nm - 850 nm
... Das Gerät wurde nicht nur für Hochgeschwindigkeits- und Hochpräzisionsmessungen entwickelt, sondern bietet auch eine hervorragende optische Auflösung für den 400nm-Bereich, der für Seltenerdmetalle wichtig ist, mit einem energiesparenden ...
HITACHI Industrial Components & Equipment

... Im Juli 2019 wird eine Änderung der RoHS-Richtlinie 4 Phthalate in die Liste der verbotenen Stoffe aufnehmen. Diese 4 Chemikalien werden häufig für isolierte Beschichtungsmaterialien, elektrische Isolierbänder und Verpackungsfolien verwendet. Das ...
HITACHI Industrial Components & Equipment

... Die TM4000 Serie bietet mehrere EDS-Systeme zur Auswahl, je nach Anwendung und Budget. Es stehen zwei Klassen von Detektoren zur Verfügung: ein kostengünstiger 10-mm2-Detektor und ein großformatiger 30-mm2-Detektor, die beide kompakt ...
HITACHI Industrial Components & Equipment

... Das 240FS AA ist ein schnelles sequentielles Atomabsorptionsspektrometer, das die Probe durchgehend verdoppeln und die Betriebskosten drastisch reduzieren kann. Das Agilent 240FS AA-System ist in der Lage, Multielement-Suiten mit Leichtigkeit ...
Agilent Technologies - Life Sciences and Chemical

... Merkmale Die Analysestation JED-2300 Analysis Station Plus, ein EDS-System zur Durchführung von Elementaranalysen durch Detektion charakteristischer Röntgenstrahlen, die von einer Probe erzeugt werden, wurde auf der Grundlage des Designkonzepts ...
Jeol

... Excel für die anspruchsvollsten Anwendungen, einschließlich Low-Level-PTM-Analyse, multiplexierte relative Quantifizierung mit isobaren Tags, intakte Proteincharakterisierung sowie MSn-Analyse von kleinen Molekülen mit dem neuen Thermo ...
Thermo Scientific - Scientific Instruments and Aut

Thermo Scientific - Scientific Instruments and Aut

Thermo Scientific - Scientific Instruments and Aut


... Die Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) ist ein analytisches Verfahren zur Elementbestimmung. Sie kombiniert eine Hochtemperatur-ICP-Quelle (Inductively Coupled Plasma) mit einem Massenspektrometer. Die ICP-Quelle ...

... M5000 ist ein kompaktes Desktop-Spektrometer für die Metallanalyse, das auf CCD-Technologie basiert. Sein Design kombiniert hohe Leistung mit robuster Konstruktion und Bedienungskomfort mit zuverlässigem Betrieb. Die ...

Wellenlänge: 189 nm - 455,4 nm
... Die induktiv gekoppelte Plasma-Emissionsspektroskopie (ICP-OES) ist eine etablierte Analysemethode, mit der das Vorhandensein von Spurenmetallen in einem Analyten nachgewiesen werden kann. Die Analytenprobe wird als Aerosol in das ICP ...

... Das Raman-Spektrometer RAMOS RU120 basic compact ist ein eigenständiges Forschungsinstrument, das für die Durchführung von Spektralmessungen mit Fähigkeiten auf der Ebene von High-End-Systemen entwickelt wurde. Das Spektrometer ...
Ostec

... GAOS MS-Massenspektrometer bieten eine schnelle, genaue und umfassende Gasanalyse in Echtzeit. Operative Merkmale: Modulare Konfiguration, schneller Austausch von Einheiten für Wartung und Reparatur; Schutzleistung entsprechend ...
Ostec

... MaOS AxiSpec: Gas- und Flüssigkeitsanalysator basierend auf Ionenmobilitäts-Massenspektrometrie Technische Leistung: - Das patentierte Design des Geräts ist eine Kombination aus einer multifunktionalen Probeneinführung- duktions- und ...
Ostec

Funkenspektrometer für präzise Metallanalyse. Jederzeit. Überall ferro.lyte® ist ein mobiles Funkenspektrometer zur Metallanalyse, optimiert für den Einsatz in den Bereichen Metallerzeugung, Metallverarbeitung und Metallrecycling. ferro.lyte ...

Das flexibelste und leistungsstärkste Isotopenverhältnis-Massenspektrometer aller Zeiten isoprime precisION ist das leistungsstärkste Isotopenverhältnis-Massenspektrometer auf dem Markt und bietet volle Flexibilität für Ihre Forschung. ...

Das eleganteste und einfachste Isotopenverhältnis-Massenspektrometer Beim Isotopenverhältnis-Massenspektrometer isoprime visION dreht sich alles um Einfachheit. isoprime visION bietet eine völlig neue Erfahrung in der Stabilisotopenanalyse. ...

Wellenlänge: 360 nm - 780 nm
Mit dem Spektrometer PCE-CRM 40 können wichtige photometrische Größen im Bereich der Lichtmessung bestimmt werden. Dazu gehören die Tristimulus Werte XYZ, die u´v´Farbort Koordinaten nach CIE1976 und die xy Farbort Koordinaten ...
PCE Instruments

Wellenlänge: 360 nm - 780 nm
- Touchscreen - USB-Kabel zum Datentransfer - Temperaturanzeige - Gerätesoftware im Lieferumfang - hochwertige Verarbeitung - hohe Messgenauigkeit und -stabilität - Einzel- und Durchschnittsmessung - Rutschfest AufnahmegeometrieReflektion: ...
PCE Instruments

Wellenlänge: 360 nm - 780 nm
- Touchscreen - USB-Kabel zum Datentransfer - Temperaturanzeige - Gerätesoftware im Lieferumfang - hochwertige Verarbeitung - hohe Messgenauigkeit und -stabilität - Einzel- und Durchschnittsmessung - Rutschfest AufnahmegeometrieReflektion: ...
PCE Instruments


PEGASUS® BT GC-TOFMS GC-Flugzeitmassenspektrometer Moderne Labore werden täglich neu herausgefordert: mehr Proben, mehr Daten, mehr chemische Informationen und mehr Ergebnisse – das alles in kürzerer Zeit für weniger Geld. Mit dem ...
LECO

LECO’s Glimmentladungs-Spektrometer(GDS) bietet state-of-the-art Technologie speziell entwickelt für Routine Elementbestimmung in leitenden Eisen- und Nichteisen-Materialien. Die GDS900 hat verbesserte Leistungsdaten ...
LECO

PEGASUS® BT 4D GCxGC Flugzeitmassenspektrometer Der Pegasus BT 4D bietet eine erhöhte Empfindlichkeit und kombiniert unseren Desktop Pegasus BT mit einem leistungsstarken GCxGC-Modulationssystem. Dank dieser Kombination können Sie ...
LECO

Wellenlänge: 380 nm - 930 nm
... das Messsystem durch die Teleskopoptik TOP 200, mit der die Strahlungseinkopplung erfolgt. Aufgrund der robusten Array-Spektrometer-Technologie eignet sich das DTS 140 NVIS vor allem für Anwendungen in der Produktion ...

Wellenlänge: 900 nm - 1.750 nm
... Datenpunkte für die Modellierung benötigt werden, ist der 512-Pixel-Detektor die beste Wahl. Die AvaSpec-NIR256/512-1.7-EVO Spektrometer verbinden die gleichen bewährten InGaAs-Array-Detektoren mit unserer extrem rauscharmen ...
Avantes

Wellenlänge: 900 nm - 1.750 nm
... Datenpunkte für die Modellierung benötigt werden, ist der 512-Pixel-Detektor die beste Wahl. Die AvaSpec-NIR256/512-1.7-HSC-EVO-Spektrometer verbinden die gleichen bewährten InGaAs-Array-Detektoren mit unserer extrem ...
Avantes

Wellenlänge: 1.000 nm - 2.500 nm
... Die neuen und verbesserten Versionen unserer NIR-Spektrometer bieten eine höhere Empfindlichkeit, ein geringeres Gewicht und eine kleinere Größe. Sie basieren auf einer 100 mm optischen Bank mit einer NA von 0,13 und ...
Avantes

... Der ProSpect RP-100 Inline-Reflexions-NIR-Analysator/Probenehmer für Pulver liefert genaue Vorhersagen über Feuchtigkeits-, Protein-, Fett- und andere organische Komponentenkonzentrationen in Echtzeit Der hochmoderne RP-100 wurde für ...
Ihre Verbesserungsvorschläge:
Wie wählt man das Produkt aus?

Anhand von Spektrometern lässt sich die spektrale Zusammensetzung von Licht, Frequenz oder Energie als Funktion der Wellenlänge darstellen. Bei Elementarteilchen, Atomen oder Ionen wird diese Intensität als Funktion der Masse dargestellt.
Anwendungen
Spektrometer können zur qualitativen sowie zur quantitativen Analyse eingesetzt werden.
Häufig werden sie zum Beispiel im Rahmen der Chromatographie als Detektoren genutzt.
Technologien
Die wohl geläufigsten Spektrometer sind die optischen Spektrometer, mit denen sichtbares Licht untersucht werden kann. Hierzu gehören:
Prismenspektrometer, bei denen anhand eines Prismas das Licht in seine einzelnen Farben bzw. Wellenlängen zerlegt wird;
Gitterspektrometer, bei denen das Licht an einem optischen Gitter "gebeugt" und so zerlegt wird;
Infrarotspektrometer (IR-Spektrometer), welche mit Infrarotlicht arbeiten, und zur qualitativen und quantitativen Analyse von Stoffen genutzt werden.
Neben optischen Spektrometern gibt es eine Reihe anderer Spektrometer. Sie dienen ebenfalls zur Darstellung von Spektren, allerdings handelt es sich dabei nicht um die Spektren sichtbaren Lichts. Die wohl geläufigsten sind Atomabsorptionsspektrometer (AAS), welche zur quantitativen und qualitativen Analyse von Metallen und Halbmetallen eigesetzt werden.
Erhalten Sie alle zwei Wochen Neuigkeiten aus dieser Rubrik.
Andere (bitte angeben)
Helfen Sie uns, uns zu verbessern:
Zeichen übrig