Station zum Ausrollen von festem Teig
Die Station zum Ausrollen von Teig mit Längs- und Querschneiden LTC-2 ist für das Ausrollen von Teig mit vorgegebener Dicke und möglicher Dickenregulierung, das Schneiden des Teigs in Längs- und Querrichtung und die automatische Beschickung des Tunnelofens bei der Herstellung von Broten, Hardtacks, Lavash usw. bestimmt.
Funktionsprinzip:
Teigbeschickung - durch die Welle manuell in den Trichter der Vorwalzstation. Der Bediener sorgt dafür, dass der Teig immer im Behälter vorhanden ist. Der Teig, der aus der Ausrollmaschine kommt, weist ungleichmäßige Ränder auf. Um gleichmäßige Ränder und eine bestimmte Breite der Teigblende zu erhalten, wird ein Scheibenteiler auf dem Aufnahmeförderer installiert, der es ermöglicht, den Teig in die gewünschte Anzahl von Streifen zu teilen, während die äußersten Abschnitte auf den Auslaufförderer fallen und in den Trichter der Vorwalzstation geleitet werden. Der Querteiler erzeugt eine Querteilung der Teigstreifen.
Funktionelle Einheiten:
1. Vorwalzstation mit Ausgabeschlitzmatrix.
2. Endwalzstation.
3. Empfangsförderer von einer Walzmaschine. Für die Zuführung des gewalzten Teigs zum Stahlherd des Ofens.
4. Nadelwalze.
5. Scheibenteiler (für die Längsteilung der Teiglinge in einzelne Rohlinge).
6. Bandförderer für die Rückgewinnung von Abfällen (für den Transport von Teigabfällen zum Aufnahmetrichter der Walzmaschine).
7. Querteiler (für die Querteilung der Teigformation in einzelne Knüppel entlang der Länge).
---