Ein Glasfaserzerkleinerer ist eine Maschine, mit der Glasfasern in kleine Stücke zerkleinert werden können. Es gibt viele Arten von Glasfaserzerkleinerern mit unterschiedlichen Kapazitäten und Leistungsgrößen. Sie können immer den optimalen Glasfaserzerkleinerer für Ihren tatsächlichen Bedarf finden. Glasfaserzerkleinerer werden häufig für das Recycling von Glasfasern verwendet. Mit dieser Maschine können die Glasfasern im folgenden Prozess leicht wiederverwendet werden.
Beschreibung:
Glasfaserzerkleinerer ist eine Maschine, die verwendet wird, um Objekte aus Glasfaser oder glasfaserverstärktem Kunststoff in kleinere Stücke zu schneiden. Im Gegensatz zu Kunststoffgranulatoren sind Glasfaserzerkleinerer speziell für das Recycling größerer Kunststoffabfälle wie Glasfaserabfälle, Dämmstoffe, Schaufensterpuppen, Rohre, Teppiche, Gewebe, Lagertanks und Wohngebäude konzipiert. Diese Abfälle sind in der Regel zu groß, um von einem Granulator verarbeitet zu werden.
Für das Recycling von Glasfasern empfehlen wir Ihnen einen Zweiwellenzerkleinerer. Wir haben getestet, dass bei Verwendung eines Einwellenzerkleinerers die Beschädigung der Klingen des Einwellenzerkleinerers relativ groß ist, während der Zweiwellenzerkleinerer die perfekte Lösung für dieses Problem darstellt.
Der Kontakt mit Glasfaser reizt die Augen, die Haut und die Atmungsorgane. WANROOETECH ist sich dessen bewusst und trifft entsprechende Maßnahmen. Während des Betriebs des Glasfaserzerkleinerers entsteht viel Staub in der Luft, da die Glasfasern abgebaut werden. Um eine mögliche Explosion und Luftverschmutzung zu verhindern, betreiben wir ein Belüftungssystem, um schädliche Glasfasern aus der Luft zu entfernen.
---