Recycling von Nitrilhandschuhen Prozessablauf:
Sammlung und Klassifizierung:
Erstens: Während des Sammelprozesses wird eine vorläufige Klassifizierung durchgeführt, um Handschuhe auszusortieren, die stark beschädigt sind oder nicht wiederverwendet werden können, und nur die Handschuhe zu behalten, die noch einen Wiederverwendungswert haben.
Zerkleinerungsbehandlung: Anschließend werden die gesiebten Nitrilhandschuhe in professionelle Zerkleinerungsanlagen gegeben. Diese Geräte zerkleinern die Handschuhe und schneiden sie in kleine Stücke oder Körnchen. Dieser Schritt soll die Weiterverarbeitung und Wiederverwendung erleichtern.
Weiterverarbeitung: Das zerkleinerte Nitrilhandschuhmaterial wird einer weiteren Verarbeitung unterzogen, um die Reinheit und den Wiederverwendungswert des Materials zu verbessern.
Wiederverwendung: Das zerkleinerte und aufbereitete Nitrilhandschuhmaterial kann zur Herstellung anderer Produkte wiederverwendet werden. Zu diesen Produkten können Gummiprodukte, Rohre, Fußmatten usw. gehören.
Eigenschaften:
Effiziente Zerkleinerungskapazität: Der Zerkleinerer verfügt über eine fortschrittliche Zerkleinerungstechnologie, die schnell und effektiv alte Nitrilhandschuhe in kleine Stücke oder Partikel zerkleinern kann. Seine effiziente Zerkleinerungsfähigkeit macht den Recyclingprozess schneller und verbessert die Arbeitseffizienz.
Gleichmäßiger Zerkleinerungseffekt: Der Zerkleinerer ist vernünftig konstruiert und hat einen gleichmäßigen Zerkleinerungseffekt, der sicherstellt, dass das Handschuhmaterial nach dem Zerkleinern eine einheitliche Partikelgröße hat. Dies trägt zu einem reibungslosen Ablauf der nachfolgenden Verarbeitungsschritte bei und verbessert die Qualität der recycelten Materialien.
Starke Haltbarkeit: Für den Brecher werden hochwertige Materialien und Herstellungsverfahren verwendet, die eine ausgezeichnete Haltbarkeit aufweisen. Er kann unter langfristigen und hoch belastenden Arbeitsbedingungen stabil arbeiten, was die Ausfallraten und Wartungskosten reduziert.
---