Drehgestell für Standseilbahnen
meterspur

Drehgestell für Standseilbahnen - CFD Group - meterspur
Drehgestell für Standseilbahnen - CFD Group - meterspur
Drehgestell für Standseilbahnen - CFD Group - meterspur - Bild - 2
Drehgestell für Standseilbahnen - CFD Group - meterspur - Bild - 3
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Zugtyp
für Standseilbahnen
Spurweite
meterspur
Maximale unterstützte Geschwindigkeit

45 km/h
(28 mph)

Drehgestellmasse

3 t
(3,3 us ton)

Beschreibung

Standseilbahn-Drehgestelle zeichnen sich dadurch aus, dass keine starre Achse zwischen den Rädern vorhanden ist. Jedes Rad ist unabhängig. Je nach Art des Gleises vor Ort kann das Drehgestell nur mit inneren Spurkranzrädern oder mit inneren/äußeren Spurkranzrädern auf einer Seite des Drehgestells und geraden, breiteren Rädern auf der anderen Seite ausgestattet sein. Die Räder müssen also nicht verjüngt werden, um die korrekte Positionierung des Zuges im Gleis zu gewährleisten. Die Spurweite zwischen den Schienen ist ebenfalls spezifisch. Das geschweißte H-förmige Fahrgestell ist maximal abgesenkt, um so viel Platz wie möglich für die Fahrgäste oben zu lassen. Der Wagenkasten ruht auf 4 elastischen Bolzen, die sich am Drehgestellrahmen befinden. Zwischen diesen beiden Elementen sind Stoßdämpfer angebracht, um einen optimalen Komfort für die Fahrgäste zu gewährleisten. Ein spezielles Bremssystem ist auf dem Drehgestell installiert, um das Fahrzeug bei Problemen mit dem Zugseil anzuhalten. Anwendung Standseilbahn. - Leicht - Äußerst stabil - Unkomplizierte Konstruktion

---

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.