1. Metrologie - Labor
  2. Optisches Element
  3. Plankonvexe Linse
  4. Daheng New Epoch Technology, Inc(CDHC)

Plankonvexe Linse GCL-L01 series
aus BK7-GlasQuarzglasVIS

Plankonvexe Linse - GCL-L01 series - Daheng New Epoch Technology, Inc(CDHC) - aus BK7-Glas / Quarzglas / VIS
Plankonvexe Linse - GCL-L01 series - Daheng New Epoch Technology, Inc(CDHC) - aus BK7-Glas / Quarzglas / VIS
Plankonvexe Linse - GCL-L01 series - Daheng New Epoch Technology, Inc(CDHC) - aus BK7-Glas / Quarzglas / VIS - Bild - 2
Plankonvexe Linse - GCL-L01 series - Daheng New Epoch Technology, Inc(CDHC) - aus BK7-Glas / Quarzglas / VIS - Bild - 3
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Geometrie / Krümmung
plankonvex
Material
aus BK7-Glas, Quarzglas
Optische Eigenschaften
VIS, NIR, ultraviolett
Anwendung
für Laser
Weitere Eigenschaften
mit Antireflex-Beschichtung
Durchmesser

12,7 mm, 25,4 mm
(0,5 in, 1 in)

Wellenlänge

Min: 450 nm

Max: 1.100 nm

Beschreibung

Das UV-Quarzglas hat eine bessere Homogenität und einen niedrigeren Wärmeausdehnungskoeffizienten als N-BK7. Es bietet eine hohe Transmission und weist im ultravioletten bis nahen infraroten Bereich schadensmindernde Eigenschaften auf. Die Serie GCL-0108 ist unbeschichtet. Die Serien GCL-L011 und GCL-L012 sind mit einer Typ-A-Beschichtung (breitbandige Mehrschicht-Antireflexion im Bereich von 450-800 nm) und einer Typ-B-Beschichtung (breitbandige Mehrschicht-Antireflexion im Bereich von 800-1100 nm) beschichtet und eignen sich für die meisten Bildgebungsanwendungen. Eine Linse ist ein optisches Gerät mit perfekter oder annähernder Achsensymmetrie, das Licht durchlässt und bricht, wobei es konvergiert oder divergiert. Es gibt viele Formen einer Linse oder eines Linsensystems. Eine einfache Linse besteht aus einem einzigen optischen Element. Eine Sammellinse oder ein Linsensystem besteht aus einer Reihe von einfachen Linsen (Elementen) mit einer gemeinsamen Achse, um optische Aberrationen zu korrigieren und die Leistung oder Bildqualität zu verbessern, was eine einfache Linse nicht leisten kann. Einzellinsen werden nach den Krümmungen ihrer beiden optischen Flächen unterschieden. Eine Linse, deren beide Flächen konvex sind, wird als bikonvex (oder doppelt konvex) bezeichnet. Wenn die Krümmungsradien der Flächen gleich sind, ist die Linse äqui-konvex. Wenn eine der Flächen flach ist, d. h. der Krümmungsradius unendlich ist, ist die Linse plankonvex. In ähnlicher Weise gibt es Linsen, die bikonkav, gleichkonkav und plankonkav sind, wenn die Linsenoberfläche konkav ist. Eine Linse mit einer konvexen und einer konkaven Seite ist konvex-konkav oder wird oft als Meniskuslinse bezeichnet.

---

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Daheng New Epoch Technology, Inc(CDHC) anzeigen

Weitere Produkte von Daheng New Epoch Technology, Inc(CDHC)

Optical Components

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.