Kristalliner Quarz wird häufig für die strengsten Qualitätsverzögerungsanwendungen verwendet. Eine Wellenplatte nullter Ordnung wird durch Verkittung zweier Quarzplatten hergestellt, deren schnelle Achsen orthogonal zueinander stehen. Der Dickenunterschied beträgt entweder λ/4 oder λ/2 für eine bestimmte Wellenlänge. Im Vergleich zu Quarzverzögerern mit mehreren Ordnungen sind sie wesentlich unempfindlicher gegenüber Wellenlänge, Temperatur und Einfallswinkel. Wellenplatten mit anderen Wellenlängen und Größen können nach Kundenwunsch angefertigt werden.
---