Rechtwinklige Prismen können verwendet werden, um einen Lichtweg um 90° oder 180° abzulenken, je nachdem, welche Fläche als Eingang für die Lichtquelle verwendet wird.
Mit rechtwinkligen Prismen kann ein Lichtweg um 90° oder 180° umgelenkt werden, je nachdem, welche Fläche als Eingang für die Lichtquelle verwendet wird. Aufgrund des Prinzips der internen Totalreflexion des Lichts kommt es, wenn ein Lichtstrahl von der rechtwinkligen Seite eines Prismas einfällt, zu einer internen Totalreflexion an der schrägen Oberfläche des Prismas, und das Licht tritt an der anderen rechtwinkligen Seite aus, wodurch eine 90°-Reflexion des Strahls erreicht wird. Wenn das Licht von der geneigten Fläche des Prismas einfällt, erfährt es zwei innere Totalreflexionen an den rechtwinkligen Flächen und verlässt schließlich die geneigte Fläche in einer Richtung parallel zum einfallenden Strahl, wodurch eine 180°-Reflexion des Lichtwegs erreicht wird.
Material:H-K9L
Unbeschichtet
---