Kreisförmig variable Neutraldichtefilter wurden entwickelt, um die Abschwächung und Strahlenteilung vom VIS bis zum nahen IR zu vereinfachen. Die optische Dichte variiert allmählich um einen Kreis von 270 Punkten, so dass sich die Dämpfung durch einfaches Drehen des Filters bequem einstellen lässt. Die Dämpfung wird durch einen dünnen Ni-Cr-Fe-Film erreicht, so dass diese Dämpfungselemente sowohl mäßiger Laserenergie standhalten als auch als variable Strahlteiler fungieren können.
Die kreisförmig variablen ND-Filter sind mit BK7-Substraten für den allgemeinen Laborgebrauch oder mit UV-Substraten aus Quarzglas für maximale thermische Stabilität erhältlich. Obwohl die Beschichtungen für 400-700nm optimiert sind, funktionieren sie mit nur geringen Verlusten im Bereich von 400-1100nm.
Die runden, stufenlos einstellbaren metallischen Neutraldichtefilter der Serie GCO-07 sind auf einem Drehachsenhalter montiert, der eine Einstellung um 360° ermöglicht. Ausgestattet mit Winkelskalen beträgt die minimale Teilung 2°. Die kreisförmig variablen Neutraldichtefilter wurden entwickelt, um die Abschwächung und Strahlenteilung vom VIS bis zum nahen IR zu vereinfachen. Die optische Dichte ändert sich allmählich um einen Kreis von 270 Grad, so dass die Dämpfung durch einfaches Drehen des Filters bequem eingestellt werden kann. Die Dämpfung wird durch einen dünnen Ni-Cr-Fe-Film erreicht, so dass diese Dämpfungsglieder sowohl mäßiger Laserenergie standhalten als auch als variable Strahlteiler fungieren können. Im Lieferumfang jedes Filters sind Adapter für M6-Montagelöcher enthalten, die die Kompatibilität mit den Pfosten der Serie GCM-03 ermöglichen.
360° Rotationsanpassung und Mindestabstufung 2°
Matieral:H-K9L
Reflvetive Neutraldichte-Filter
---