AVL Kraftstoff-Massendurchflussmesser und Kraftstoff-Temperaturregelung Der AVL Kraftstoff-Massendurchflussmesser und die AVL Kraftstoff-Temperaturregelung vereinen hohe Genauigkeit und hervorragende Temperaturstabilität auch bei kurzen Messzeiten.
AVL-Ansatz
Die AVL-Kraftstofftemperaturregelung und der AVL-Kraftstoffmassendurchflussmesser mit einem von AVL patentierten Druckregelsystem sorgen für konstante, einstellbare Kraftstoffdrücke und -temperaturen. Dies ermöglicht einen zuverlässigen und einfachen Einsatz für Motorengrößen bis 600kW mit modernsten Gemischaufbereitungssystemen.
Messprinzip
AVL-Kraftstoff-Massendurchflussmesser-Messprinzip
Der Brennstoff durchläuft ein U-förmiges Rohr, das in seiner Eigenfrequenz schwingt. Diese Frequenz ist proportional zur Brennstoffdichte, die neben dem Massendurchfluss eine separate Messgrösse darstellt und somit die Ausgabe von volumetrischen Messwerten ermöglicht. Die Zeitverzögerung der Schwingungsfrequenz C1 bis C2 ist proportional zum Massenstrom.
---