Erforschen Sie gemeinsam mit uns neue E-Horizonte
AVL-Welligkeit Emulator™
Ripple-Emulationslösung für Batterie- und Brennstoffzellentests
Batterien sind eine der Schlüsselkomponenten in modernen Antriebsstrangkonfigurationen wie Hybrid-, reinen Elektro- und Brennstoffzellenfahrzeugen. Deshalb müssen OEMs ihre Batterien gründlich testen, bevor sie sie in Betrieb nehmen.
Bei Batterietests unterscheiden sich der emulierte Lade- oder Entladestrom auf dem Prüfstand und das im Fahrzeug gemessene reale Signal. Dies ist hauptsächlich auf das hochdynamische Hintergrundrauschen (bekannt als "Ripple") des Wechselrichters zurückzuführen. Abhängig vom Rauschpegel kann die Lebensdauer der Batterie beeinflusst werden. Um dieses Problem effizient anzugehen, haben wir den neuen AVL-Ripple-Emulator entwickelt, ein Ripple-Emulationsgerät für Batterie- und Brennstoffzellen-Tests.
Die AVL-Lösung
Der AVL Ripple-Emulator ist voll kompatibel mit jeder AVL E-STORAGE DC-Quelle und funktioniert mit Ihren vorhandenen Batterie-Testgeräten. Beide Lösungen, der Ripple-Emulator und der AVL E-STORAGE BTE™ integrieren sich nahtlos in die AVL-Tool-Landschaft für einen noch effektiveren und automatisierten Testaufbau.
Die AVL E-STORAGE BTE DC-Quelle verfügt über einen internen Ripple-Emulator, der mit bis zu 2 kHz arbeitet. Zusätzlich wurde der AVL Ripple-Emulator entwickelt, um Wechselströme mit Frequenzen bis zu 30 kHz zu einem bestehenden DC-Bus hinzuzufügen. Wenn diese beiden Geräte zusammen arbeiten, bilden sie eine hervorragende Lösung, mit der die Restwelligkeit direkt am Prüfling gesteuert werden kann. Sie können sie auch als breitbandige und leistungsstarke Signalquelle für Messungen komplexer Impedanzen verwenden.
Hauptvorteile
Genauigkeit: Innovatives Koppelnetzwerk
---