-
{{>productsMenu}}
- Kataloge
-
{{>projectsMenu}}
-
{{>trendsMenu}}
- E-MAGAZINE
- Sensorik - Messtechnik >
- Durchfluss-, Druck- und Füllstandsmessung >
- Durchflussmesser
Durchflussmesser
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}

Prozessdruck: 0 bar - 8 bar
Prozesstemperatur: -10 °C - 50 °C
Durchsatz: 5 l/min - 120 l/min
Beschreibung: Leicht bedienbar, kompakt gebaut und schnell zu montieren an allen Fass- und Behälterpumpen: Der neue Lutz Durchflusszähler TR3 in PP oder PVDF. Ein handlicher Zähler, auf den man in jeder Situation „zählen“ kann. Die ...
Lutz Pumpen GmbH

Prozessdruck: 4 bar
Prozesstemperatur: 60 °C
Durchsatz: 10 l/min - 100 l/min
Beschreibung: Das erste Durchflussmessgerät mit Touchscreen-Display und Hintergrund-beleuchtung überzeugt durch seine einfache, bedarfsgerechte Anzeige und Bedienbarkeit, das mehrsprachige Interface und die kompakte ...
Lutz Pumpen GmbH

Prozessdruck: 4 bar
Prozesstemperatur: 60 °C
Durchsatz: 10 l/min - 100 l/min
Beschreibung: Das erste Durchflussmessgerät mit Touchscreen-Display und Hintergrund-beleuchtung überzeugt durch seine einfache, bedarfsgerechte Anzeige und Bedienbarkeit, das mehrsprachige Interface und die kompakte ...
Lutz Pumpen GmbH

Prozessdruck: 0 bar - 160 bar
Prozesstemperatur: -40 °C - 180 °C
Ihr Nutzen Geringe Messunsicherheit in jeder Applikation Hohe Messdatensicherheit und Verfügbarkeit Immer der passende Ultraschallgaszähler – ohne Kompromiss Einfache Geräteintegration, auch in kompakte Anlagen ...
SICK

Prozessdruck: 0 bar - 4 bar
Prozesstemperatur: -20 °C - 60 °C
Die Versorgung der Turbinen mit Biogas wird häufig gemessen, um den Verbrauch zu kontrollieren und die Brennstoffversorgung zu sichern. Als Alternative zu Erdgas kommt Biogas zum Einsatz, abhängig von der Verfügbarkeit und vom Preis der ...
SICK

Berührungslos und wartungsfrei Volumenstrom erfassen Auf einen Blick Effiziente und kostengünstige berührungslose Vermessung von Volumenstrom und Massenstrom bei Schüttgütern Hohe Auflösung durch Laserpulse mit hoher Winkelauflösung ...
SICK

Prozessdruck: 6 bar - 100 bar
Prozesstemperatur: 180 °C
Das Gerät kommt in der Prozessindustrie, wie Chemie, Energie, Wasser-/Abwassertechnik, Öl- und Gas, Papier- und Zellstoff, Metallindustrie und Maschinenbau zum Einsatz. Es verfügt über eine große Anzahl von Nennweiten, Messrohrauskleidungen, ...

Prozesstemperatur: -25 °C - 120 °C
Der OPTIFLUX 1300 ist ein kostengünstiges magnetisch-induktives Durchflussmessgerät (MID) im leichten Sandwich-Design. Das Messgerät ist eine ökonomische Lösung für Anwendungen mit leitfähigen Flüssigkeiten (≥ 5 μS/cm) ...
KROHNE Messtechnik

Magnetisch-induktives Durchflussmessgerät für anspruchsvolle Wasser- und Abwasseranwendungen •Hohe Genauigkeit (±0,2%), mit Zulassungen für den eichpflichtigen Verkehr (OIML R49, MI-001) •Kostensparende Option ohne ...
KROHNE Messtechnik

Magnetisch-induktives Durchflussmessgerät für Anwendungen mit teilgefüllten Rohrleitungen • Mit integrierter kapazitiver Füllstandmessung für die Durchflussmessung von Wasser und Abwasser (≥10% Füllhöhe) • Genaue ...
KROHNE Messtechnik

Das erstklassige Gerät für Wasser- und Abwassermessung Promag W 300 wurde entwickelt für zuverlässigen Einsatz in Ex-Bereichen und unter rauen Bedingungen. Sein kompakter Messumformer bietet hohe Flexibilität bei der Bedienung und Systemintegration: ...
Endress+Hauser AG

Prozessdruck: 700 bar
Durchsatz: 0 l/min - 2,5 l/min
KUO-A Ovalradzähler ..................... Medium: Fett Messvolumen: 0...2,5 l/min zulässiger Betriebsdruck in bar: 700 Messprinzip: Ovalrad
Eugen Woerner GmbH & Co. KG

Prozessdruck: 63 bar
Durchsatz: 0,1 l/min - 7 l/min
KUZ-F Volumenstrom-messgerät Medium: Öl Messvolumen: 0,05...7 l/min zulässiger Betriebsdruck in bar: 63 Messprinzip: Zahnrad
Eugen Woerner GmbH & Co. KG

Prozessdruck: 16, 63, 25 bar
Durchsatz: 0 l/min - 50 l/min
Volumenstromteiler Volumenstromteiler dosieren und verteilen kontinuierliche Volumenströme mittels Blende oder Drossel. Teilweise kann der Volumenstrom über Schwimmer oder Zahnrad zusätzlich überwacht und gemessen werden. Ein Teil ...
Eugen Woerner GmbH & Co. KG

Prozessdruck: 10, 8, 6 bar
Prozesstemperatur: -10 °C - 60 °C
Durchsatz: 1 l/min - 20 l/min
... > Beschreibung Die neuen Durchflussmesser der MAG-VIEW-Serie bieten eine qualitativ hochwertige, wirtschaftliche und solide Lösung für die Durchflussmessung in Bereichen, in denen Durchflusssensoren mit beweglichen Teilen ...
Mass Flow ONLINE BV

Prozessdruck: 10, 8, 6 bar
Prozesstemperatur: -10 °C - 60 °C
Durchsatz: 2,5 l/min - 50 l/min
... > Beschreibung Die neuen Durchflussmesser der MAG-VIEW-Serie bieten eine qualitativ hochwertige, wirtschaftliche und solide Lösung für die Durchflussmessung in Bereichen, in denen Durchflusssensoren mit beweglichen Teilen ...
Mass Flow ONLINE BV

Prozessdruck: 0 psi - 150 psi
Prozesstemperatur: 0 °C - 50 °C
... Schwebekörperzählern (VA-Zählern), auch Spülautomaten genannt. Im Gegensatz zu herkömmlichen VA-Messgeräten messen diese neuen Durchflussmessgeräte den Massenstrom statt des Volumenstroms. Für den einfachen Austausch ...
Mass Flow ONLINE BV

Prozessdruck: 6 bar
Durchsatz: 10 l/min - 100 l/min
Der FLUX Durchflussmesser FMC 100, gebaut nach dem Taumelscheibenprinzip, ist für den Einsatz mit FLUX Fasspumpen oder zum stationären Einsatz z. B. in Rohrleitungssystemen konzipiert. Mit der Auswerteelektronik FLUXTRONIC® ...
FLUX-GERÄTE GMBH

Prozessdruck: 6 bar
Durchsatz: 25 l/min - 250 l/min
FLUX Durchflussmesser FMC 250, gebaut nach dem Taumelscheibenprinzip, sind für den stationären Einsatz z. B. in Rohrleitungssystemen konzipiert. Mit der Auswerteelektronik FLUXTRONIC® können Abfüll- und Dosierprozesse ...
FLUX-GERÄTE GMBH

Prozessdruck: 4 bar
Durchsatz: 10 l/min - 100 l/min
FLUX Durchflussmesser FMJ 100, gebaut nach dem Taumelscheibenprinzip, sind z. B. an FLUX Fasspumpen einsetzbar. Mit der Auswerteelektronik FLUXTRONIC® kann die abgefüllte Menge angezeigt werden. So lassen sich Abfüll- ...
FLUX-GERÄTE GMBH

Energieerzeugung Erdölgewinnung und -raffination Wasseraufbereitung und -verteilung Gasverarbeitung und -transport Chemie und PetrochemieLeistungsmerkmale der Durchfluss- und Venturidüse Geeignet für die Durchflussmessung ...

Anwendungen des Venturirohrs Energieerzeugung Erdölgewinnung und -raffination Wasseraufbereitung und -verteilung Gasverarbeitung und -transport Chemie und Petrochemie Leistungsmerkmale des Venturirohrs Geeignet für die Durchflussmessung ...

Prozessdruck: 0 bar - 350 bar
Prozesstemperatur: 0 °C - 120 °C
Durchsatz: 0,1 l/min - 250 l/min
Anwendungen Kontinuierliche Durchflussanzeige ohne Hilfsenergie Dreizehn verschiedene Ausführungen und korrosionsfeste Werkstoffe ermöglichen ein weites Anwendungsspektrum Maschinenbau, Chemische Industrie, pharmazeutische ...

Exakte Umlegung der Energiekosten durch genaue Verbrauchsmessung. *Steigerung der Energieeffizienz mittels Leckageüberwachung. *Reduzierung von Installations-, Wartungs- und Hardwarekosten. *Die Grundlage für ein lückenloses Energiemanagementsystem ...
ifm electronic

Prozessdruck: 16 bar
Prozesstemperatur: -10 °C - 70 °C
Durchsatz: 0,1 l/min - 900 l/min
Mit Durchflussmengen-, Gesamtmengen- und Temperaturanzeige Hohe Genauigkeit, Reproduzierbarkeit und Messdynamik Für den Einsatz in leitfähigen Medien ab 20 μS/cm Mit Schalt-, Analog- und Impulsausgang Gut lesbares LED-Display
ifm electronic

Durchsatz: 1 l/min - 100 l/min
Mit integrierter Temperaturmessung Drehbares Mehrfarbdisplay Optimale Ausrichtung durch Drehbarkeit des Prozessanschlusses Rot-Grün-Farbumschaltung für Prozesswerte möglich Anwendbar für Wasser mit und ohne Leitfähigkeit ...
ifm electronic

Prozessdruck: 30 psi - 200 psi
Prozesstemperatur: 4 °C - 49 °C
Durchsatz: 2 m³/h - 850 m³/h
... Der digitale Durchflussmesser von Exair bietet eine komfortable Möglichkeit, Druckluftverbrauch und -verschwendung zu überwachen. Dieses Gerät ist mit einer Digitalanzeige ausgestattet, die die genaue Menge der verwendeten ...
EXAIR Corporation

Durchsatz: 2 m³/h - 850 m³/h
... Dies ist ein thermischer Inline-Massendurchflussmesser von Exair, der zur Überwachung von Druckluftverbrauch und Abfall entwickelt wurde. Es kommt mit einer zusätzlichen Funktion, nämlich einem USB-Datenlogger. Mit diesem Tool kann der ...
EXAIR Corporation

... Der digitale Durchflussmesser wird von Exair hergestellt. Das Gerät eignet sich für Unternehmen zur ständigen Überwachung von Druckluftverbrauch und Abfall. Sie verfügt über eine Digitalanzeige, die die spezifische Druckluftmenge ...
EXAIR Corporation

Durchsatz: 35 m³/h - 4.250 m³/h
... Das neu entwickelte Kimo DBM 620 Air Flow Meter ist ein vielseitig einsetzbares elektronisches Luftbilanzierungsgerät, das in erster Linie für die effiziente Erfassung der direkten Luftmengen aus den Lüftungsöffnungen verwendet wird Die ...

Prozesstemperatur: -20 °C - 200 °C
... Hauptproduktpalette - Durchfluss - produkt- oder Komponententyp - Vortex-Durchflussmesser - geräteanwendung - Zur Messung des Durchflusses von Druck für Flüssigkeit, Gas, Dampf - marktsegment - Chemie - Ergänzende ...

Prozessdruck: 0 bar - 40 bar
Prozesstemperatur: -40 °C - 200 °C
... oder getrennter Einbau möglich • Die validierte Kalibrierung gewährleistet eine genaue Durchflussmessung. Jeder Siemens Durchflussmesser wird in Einrichtungen kalibriert, die individuell nach ISO / IEC 17025 akkreditiert ...
Siemens Process Instrumentation

Prozessdruck: 0 Pa - 4.000.000 Pa
Prozesstemperatur: -40 °C - 150 °C
... oder getrennter Einbau möglich • Die validierte Kalibrierung gewährleistet eine genaue Durchflussmessung. Jeder Siemens Durchflussmesser wird in Einrichtungen kalibriert, die individuell nach ISO / IEC 17025 akkreditiert ...
Siemens Process Instrumentation

Prozessdruck: 0 bar - 16 bar
Prozesstemperatur: -40 °C - 70 °C
... oder getrennter Einbau möglich • Die validierte Kalibrierung gewährleistet eine genaue Durchflussmessung. Jeder Siemens Durchflussmesser wird in Einrichtungen kalibriert, die individuell nach ISO / IEC 17025 akkreditiert ...
Siemens Process Instrumentation

Prozessdruck: -8 mbar - -2 mbar
Prozesstemperatur: -30 °C - 60 °C
Durchsatz: 0 m³/h - 1.250 m³/h
Das Durchlaufmessgerät MULTISTREAM® G ist ein geschlossenes Inline-Messsystem für die kontinuierliche Erfassung von Schüttgut-Massenströmen durch prallfreie Kraftmessung. Der Massenstrom wird sanft in eine Inline-Messschurre umgelenkt. ...

Prozessdruck: -25 mbar - 50 mbar
Prozesstemperatur: -30 °C - 60 °C
Durchsatz: 0 m³/h - 80 m³/h
Flexibilität und einfache Integrationsmöglichkeiten sind nur zwei von vielen Vorzügen des Durchlaufmessgerät MULTISTREAM® B. Das geschlossene Inline-Messsystem für die kontinuierliche Fördermengen- und Förderstärkenerfassung zeigt ...

Prozessdruck: 0 Pa - 10.250.000 Pa
Prozesstemperatur: -10 °C - 60 °C
... 3-Bildschirm-Display-Sensorüberwachung PSE300AC ・It ist es möglich, die Einstellungen während der Überprüfung des Messwertes zu ändern. ・Visualization der Einstellungen ・NPN/PNP Schalterfunktion ・Input Bereichsauswahl (für Druck/Durchfluss) ・Simple ...
SMC PNEUMATIC

Prozessdruck: 0 bar - 0,69 bar
Prozesstemperatur: -20 °C - 60 °C
... Der Greyline AVFM 6.1 Flächen-Geschwindigkeits-Durchflussmesser verwendet einen eingetauchten Ultraschallsensor, der sowohl Füllstand als auch Geschwindigkeit misst, um den Durchfluss in einem offenen Kanal oder Rohr ...
Pulsar Measurement

Prozessdruck: 0 psi - 10 psi
Prozesstemperatur: -23 °C - 60 °C
... wurde entwickelt, um den Durchfluss von außerhalb einer Rohrleitung für "schwierige Flüssigkeiten" zu messen, die normale Durchflussmesser beschädigen würden - Abwasser, Schlämme, Schlamm, Chemikalien, viskose Flüssigkeiten ...
Pulsar Measurement

Prozesstemperatur: -20 °C - 50 °C
... Der Flow Monitor ist ein dediziertes Wandgerät zur Verwendung mit dem FlowPulse-Durchflusssensor von Pulsar in festen oder permanenten Installationen. Der Durchflusswächter kann entweder mit Wechselstrom oder Gleichstrom versorgt werden, ...
Pulsar Measurement

Prozessdruck: 10, 25, 16, 40 bar
Prozesstemperatur: -29 °C - 250 °C
Der digitalYEWFLO Wirbeldurchflussmesser kombiniert die in mehr als 400.000 auf der ganzen Welt montierten Einheiten bewährte Sensor- und Gehäusebaugruppe mit einer fortschrittlichen und leistungsstarken Kombination digitaler Technologien, ...
YOKOGAWA Europe

Prozesstemperatur: -196 °C - 450 °C
Die langfristige Zuverlässigkeit der digitalYEWFLO-Reihe erstreckt sich auch auf Ausführungen für besonders hohe und tiefe Prozesstemperaturen. Mit der Ausführung für hohe Prozesstemperatur können Prozessflüssigkeiten mit Temperaturen ...
YOKOGAWA Europe

Prozesstemperatur: -196 °C - 450 °C
Der weltweit erste Zweileiter-Wirbeldurchflussmesser in multi-variable Ausführung (mit integriertem Temperatursensor) kann den Massedurchfluss von Sattdampf direkt ausgeben. Der digitalYEWFLO Wirbeldurchflussmesser kombiniert die in ...
YOKOGAWA Europe

Prozesstemperatur: -200 °C - 120 °C
Durchsatz: 15 m³/h - 10.000 m³/h
Sentinel LNG weitet die Einsatzmöglichkeiten der Ultraschalltechnologie auf kryogene Anwendungsgebiete aus. Dieses Produkt verfügt wie der Sentinel LCT über keinerlei bewegliche Teile und verwendet eine Robust Path Configuration™ mit ...
GE Measurement & Control

Der Micro-Flow-Sensor kann in Kombination mit Nadeldosierventilen verwendet werden, um den Dosiervorgang zu überprüfen. Der Sensor wurde speziell für die Detektion von Kleinstmengen (0.005 - 3.00ml) entwickelt. Es handelt sich dabei um ...

Durchsatz: 0 m³/h - 2 m³/h
Zahnrad-Durchflussmesszelle Präzise Steuerung und Überwachung der Dosierung DOPAG hat die Zahnrad-Durchflussmesszelle speziell für den Einsatz in den eigenen Dosier- und Mischsystemen entwickelt. Bei der Verarbeitung von einkomponentigen ...

Prozesstemperatur: -50 °C - 205 °C
Die kompakten Coriolis Masse-Durchflussmesser der Serie CoriolisMaster FCB400 bieten einen geringen Druckabfall, hohe Kapazität, eine intuitive und produktübergreifend einheitlich gestaltete ABB-Anzeige, fünf modulare ...
ABB Measurement & Analytics

Prozessdruck: 0 bar - 60 bar
Prozesstemperatur: -50 °C - 205 °C
Die kompakten Coriolis Masse-Durchflussmesser für hygienische Anwendungen der Serie CoriolisMaster FCH400 bieten einen geringen Druckabfall, hohe Kapazität, eine intuitive und produktübergreifend einheitlich gestaltete ...
ABB Measurement & Analytics

Prozessdruck: 300 bar
Prozesstemperatur: 130 °C
Der ProcessMaster FEP610 ist ein robuster, kosteneffizienter Durchflussmesser mit dem branchenweit größten Spektrum an Auskleidungen, Elektroden und Größen, das dem Bedarf aller industriellen Standardanwendungen gerecht ...
ABB Measurement & Analytics

Prozesstemperatur: -200 °C - 450 °C
... Vortex-Durchflussmesser der Serie 8800 von Rosemount Vortex-Durchflussmessgeräte der Serie 8800 von Rosemount bieten erstklassige Zuverlässigkeit mit einem dichtungsfreien, verstopfungsfreien Messkörper, der potenzielle ...
Emerson Automation Solutions - ROSEMOUNT

Prozessdruck: 16, 25, 40 bar
... Blenden sind auch heute noch die am häufigsten verwendete Art von Durchflussmessern. Erhebliche Kostenvorteile gegenüber anderen Arten von Durchflussmessgeräten, insbesondere bei größeren Leitungsgrößen. Erwiesenermaßen robust, effektiv ...
Spirax Sarco

Prozessdruck: 7 bar
Prozesstemperatur: 0 °C - 239 °C
Im Unterschied zu anderen Technologien misst der TVA fast den vollständigen Durchflussbereich. Da er den gesamten Dampfverbrauch sogar bei geringen Durchsätzen kontinuierlich erfasst, ermöglicht er ein sehr genaues und umfassendes Dampf-Energiemanagement. Die ...
Spirax Sarco

Prozesstemperatur: -20 °C - 150 °C
... Unser ELM (elektromagnetisches) Durchflussmessgerät ermöglicht dem Anwender die genaue Messung und Überwachung der Durchflussrate von elektrisch leitfähigen Flüssigkeiten wie unreines Wasser, Zellstoff und Pasten. Das ...
Spirax Sarco

Prozessdruck: 3 bar - 16 bar
Prozesstemperatur: -10 °C - 45 °C
Durchsatz: 0 l/h - 50 l/h
Ihre zuverlässige Kontrolleinheit: misst und überwacht unauffällig und deckt Störungen auf. Das Gerät arbeitet nach dem Ultraschall-Messprinzip. Es wurde speziell für die Messung kleiner pulsierender Volumenströme entwickelt. Der Einbau ...

Prozessdruck: 64, 100, 200, 400, 10 bar
Durchsatz: 0,1 l/min - 1.670 l/min
... Bewährte Leistung in der Massenflussmessung und -regelung EL-FLOW® Select Serie Massendurchflussmesser/-regler sind thermische Massendurchflussmesser in modularer Bauweise mit einem 'laborähnlichen' Leiterplattengehäuse. Regelventile ...
Bronkhorst

Prozessdruck: 10, 64, 100 bar
Prozesstemperatur: -10 °C - 70 °C
Durchsatz: 0,1 l/min - 100 l/min
EL-FLOW Prestige, die neueste Generation thermischer Massendurchflussmesser und -regler für Gasdurchflussbereiche von 0,014...0,7 mln/min bis 2...100 ln/min, stellt eine bahnbrechende Veränderung in Bezug auf Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit ...
Bronkhorst

Prozessdruck: 100, 64, 200, 400 bar
Durchsatz: 183,3 l/min
... Wetterfest (IP65) und robustes Design Die Massendurchflussmesser/-regler der Serie IN-FLOW sind thermische Bypass-Massendurchflussmesser in modularer Bauweise mit einem Leiterplattengehäuse im "Industriestil". Regelventile können entweder ...
Bronkhorst
Ihre Verbesserungsvorschläge:
Wie wählt man das Produkt aus?

Durchflussmesser sind Geräte, die den Durchfluss eines Gases oder einer Flüssigkeit durch ein Rohr messen.
Anwendungen
Durchflussmesser sind in der Industrie weit verbreitet. Man verwendet sie zum einen zur Quantifizierung eingehender Materialströme, wie z.B. von Wasser oder Gasen. Zum anderen dienen sie im Produktionsbereich zur genauen Dosierung verschiedener Materialien, z.B. bei Chargenprozessen.
Technologien
Es gibt viele verschiedene Arten, den Durchfluss zu messen. Turbinenrad-Durchflussmesser zum Beispiel messen den volumetrischen Durchfluss, thermische Massendurchflussmesser und Coriolis-Durchflussmesser den Massendurchfluss.
Auf DirectIndustry ist jeder Messart eine eigene Unterkategorie gewidmet, das heißt, die Durchflussmesser finden sich nach Technologien geordnet vor.
Auswahlkriterien
Bei der Auswahl des richtigen Durchflussmessers muss in erster Linie das Messmedium und die gewünschte Messpräzision in Betracht gezogen werden. Des Weiteren sind sämtliche Umgebungsbedingungen wie zum Beispiel eine mögliche Explosionsgefahr, eine Messung in offenen oder geschlossen Rohren u.s.w. zu berücksichtigen.
Erhalten Sie alle zwei Wochen Neuigkeiten aus dieser Rubrik.
Andere (bitte angeben)
Helfen Sie uns, uns zu verbessern:
Zeichen übrig