Bearbeitbare Glaskeramik hat eine Dauergebrauchstemperatur von 800ºC und eine Spitzentemperatur von 1000ºC. Ihr Wärmeausdehnungskoeffizient entspricht dem der meisten Metalle und Dichtungsgläser, sie lässt sich gut bearbeiten und kann gedreht, gefräst, gehobelt, geschliffen, gebohrt, eingeschnitten und mit Gewinden versehen werden. Es hat außerdem die Vorteile der Isolierung, Porenfreiheit, Hoch-/Tieftemperaturbeständigkeit, Säure- und Alkalibeständigkeit und thermischen Schlagfestigkeit.
Bearbeitbare Glaskeramik Anwendungen:
Weit verbreitet für Nuklear- und Mikrowellen-Hochvakuumisolierung, hochpräzises magnetismusfreies Skelett für elektrische Geräte in der Luft- und Raumfahrt, Ultrahochspannungsisolierung für Elektromotoren und Strukturteile in stark erosionsgefährdeter Umgebung. In Bezug auf die Bearbeitbarkeit kann es die schwer zu bearbeitenden Keramiken Aluminiumoxid und Bornitrid ersetzen.
---