Die elektrischen Kondensatrückspeiseeinheiten der Serie ADCAMat ECRUV werden für die Übertragung von Hochtemperaturwasser, wie z. B. heißem Kondensat, auf eine höhere Ebene oder einen höheren Druck empfohlen. Dieses Kondensat wird normalerweise als Kesselspeisewasser verwendet. Die Standardmodelle sind für einen Durchfluss von bis zu 4 m³/h ausgelegt. Die Einheiten bestehen aus einem vertikalen Kondensatbehälter (Receiver), einem metallischen Tragrahmen, einer elektrischen Pumpe, Füllstandskontrollen, Ventilen, einem vorverdrahteten Schaltschrank und Rohrleitungen für die Verbindungen zwischen den verschiedenen Elementen der Einheiten.
Das Kondensat wird über die Einlassanschlüsse mit Edelstahlrohren, die sich auf der Oberseite des Behälters befinden, in den Behälter geleitet. Wenn der Kondensatpegel ansteigt, wird das Niveauregelsystem ausgelöst, um den Pumpvorgang zu starten.
Kondensatbehälter - Vollständig aus Kohlenstoffstahl oder Edelstahl AISI 316 gefertigt, mit Einlassanschlüssen, Überlauf, Entlüftungsöffnungen, Abfluss, Pumpenzuführungsausgängen und einer Reihe von leitfähigen Niveauschaltern. Metallrahmen - Gefertigt aus Baustahl (sandgestrahlt und lackiert) oder Edelstahl (sandgestrahlt). Pumpe - Gefertigt aus Edelstahl, geeignet für die Förderung von heißem Kondensat bis zu 98 ºC und ausgelegt für niedrigen NPSH-Wert. Schaltschrank - Metallgehäuse mit Schutzart IP 65 oder höher. Verfügt über eine Pumpenfehleranzeige, Füllstandsalarme, einen Betriebsartenwahlschalter und spannungsfreie Telemetrieklemmen für Fernstatistiken. Das Gerät benötigt eine 3-Phasen-Stromversorgung von 380-415 V AC, 50 Hz.
Thermisch isolierter Behälter.
Vollständige oder teilweise Konstruktion aus Edelstahl.
Verschiedene Pumpleistungen.
Alternative Ausführungen.
---