Der Blitzableiter ist ein wichtiges elektrisches Betriebsmittel in Stromnetzen und dient dem Schutz von Stromanlagen vor Überspannung. Normalerweise werden der Betrieb des Ableiters und der Ableitstrom durch einen Ableiterwächter überwacht. Aufgrund mangelhafter Abdichtung kann der Wächter jedoch während des Betriebs Wasser oder Feuchtigkeit ausgesetzt sein, was zu Korrosion der inneren Komponenten führen kann. In solchen Fällen oder aus anderen Gründen kann es zu Fehlfunktionen des Zählers des Wächters und damit zu ungenauen Ableitstrommessungen kommen. Daher sollte der Ableiterwächter gemäß den Vorschriften jährlich überprüft werden.
Die Zuverlässigkeit des Zählerbetriebs ist für das Stromnetz von entscheidender Bedeutung. Er ist ein wichtiger Parameter, der die Anzahl der Blitzeinschläge erfasst, die der Ableiter im Normalbetrieb empfängt. Diese Informationen bilden eine wichtige Grundlage für die Überprüfung der Ableiter durch die Mitarbeiter des Stromnetzes.