Dieses Gerät wurde speziell für die anspruchsvollen Feldmessungen von Hochspannungs-Shunt-Kondensatorbänken in Umspannwerken entwickelt. Es basiert auf nationalen Normen wie GB3983.2-1989 (Hochspannungs-Shunt-Kondensatoren), DL/T840-2003 (Technische Bedingungen für den Einsatz von Hochspannungs-Parallelkondensatoren) und JB5346-1998 (Reihendrosseln). Das Gerät wird hauptsächlich zur Messung von Blindleistungskompensationsanlagen, einschließlich Hochspannungs-Shunt-Kondensatorbänken und Drosseln, eingesetzt.
Ausgestattet mit einem Hochgeschwindigkeits-Mikroprozessor erfasst dieses Gerät synchron Spannungs- und Stromsignale des Prüflings. Anschließend berechnet es automatisch die entsprechenden Kondensator- und Induktivitätswerte. Das Auftrennen von Leitungen ist nicht erforderlich, was den Prüfvorgang vereinfacht und die Arbeitseffizienz deutlich steigert. Nach der Prüfung berechnet das Gerät automatisch die Kapazität jeder Phase und weitere wichtige Parameter. Dadurch lassen sich Qualitätsänderungen der Kondensatoren und Fehler in den Verbindungsleitern zwischen den Geräten leicht erkennen.