Bei Leistungstransformatoren, die in der Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten eingesetzt werden, muss vor der Inbetriebnahme gemäß den präventiven Prüfverfahren des Bundesministeriums ein Windungszahl- bzw. Spannungsverhältnistest durchgeführt werden. Dieser Test prüft die Richtigkeit des Windungszahl- bzw. Spannungsverhältnisses, den Zustand des Stufenschalters, ob ein Windungsschluss vorliegt und ob der Transformator parallel betrieben werden kann.
Das HZBB-10B tTransformator tDer intelligente Transformator-Verhältnis-Gruppentest des URNs-Verhältnismessers nutzt einen neuen, von uns entwickelten Algorithmus und misst das Dreiphasen-Transformatorverhältnis, ohne dass die Dreiphasen-Stromversorgungsbalance angepasst werden muss. Dies gewährleistet präzise Messungen. Dadurch ist der Test schnell und misst das Verhältnis und die Verdrahtungskonfiguration in ca. 3 Sekunden.
1. Es kann das Transformatorverhältnis für Dreiphasen- und Einphasentransformatoren automatisch messen und den Verhältnisfehler berechnen.
2. Die Anzahl und Polarität der Transformatoranschlussgruppe kann gemessen werden, und das Vektordiagramm der Sekundärverdrahtung wird angezeigt. Dies ist intuitiv und das Gerät verfügt über eine Selbstkalibrierungsfunktion. Anhand der Ergebnisse der Selbstkalibrierung kann zwischen einer fehlerhaften Prüfleitung oder einem fehlerhaften Gerät unterschieden werden.
3. Das Gerät kann die Transformatorspannungswellenform und die Phasenbeziehung zwischen Primär- und Sekundärseite anzeigen. Es kann auch Oberschwingungen der Transformatorspannung messen, was die Fehleranalyse erleichtert.
4. Es umfasst eine CT/PT-Verhältnis- und Polaritätstestfunktion.