Dieser Kapazitäts-Induktivitäts-Tester wurde speziell für die anspruchsvollen Messungen von Hochspannungs-Shunt-Kondensatorbänken in Umspannwerken entwickelt. Er entspricht nationalen Normen, darunter GB3983.2-1989 „Hochspannungs-Shunt-Kondensatoren“, DL/T840-2003 „Technische Bedingungen für den Einsatz von Hochspannungs-Shunt-Kondensatoren“ und JB5346-1998 „Seriendrosseln“. Er wurde primär für die Messung von Hochspannungs-Parallel-Kondensatorbänken und -drosseln entwickelt, die in Blindleistungskompensationsanlagen eingesetzt werden. Der Kapazitäts-Induktivitäts-Tester nutzt einen Hochgeschwindigkeits-Mikroprozessor, um gleichzeitig Spannungs- und Stromsignale der geprüften Komponenten zu erfassen. Wichtige Parameter wie Kapazität, Induktivität und weitere relevante Werte werden automatisch berechnet. Für die Messung von Kondensatoren vor Ort ist kein Trennen der Kabel erforderlich, was den Testvorgang vereinfacht und die Betriebseffizienz erheblich verbessert. Nach dem Test berechnet der Kapazitäts-Induktivitätstester automatisch den Kapazitätswert jeder Phase und andere relevante Parameter, sodass Änderungen der Kondensatorqualität leicht identifiziert und potenzielle Fehler in den Verbindungsleitern zwischen Geräten erkannt werden können.