Der Wicklungsverformungsprüfer für Transformatoren ist für Leistungstransformatoren mit einer Nennspannung von 6 kV und mehr sowie für andere Transformatoren für spezielle Zwecke ausgelegt. Leistungstransformatoren sind während des Betriebs und des Transports anfällig für verschiedene Fehler, wie Kurzschlussströme und physikalische Kollisionen. Diese Faktoren können die Transformatorwicklungen hohen elektrodynamischen Kräften aussetzen, die zu einem Stabilitätsverlust führen können. Derartige Kräfte können dauerhafte Verformungen wie lokale Verzerrungen, Schwellungen oder Verschiebungen verursachen, die den sicheren Betrieb des Transformators stark beeinträchtigen können. Zur Messung der Verformung von Transformatorwicklungen wird die Frequenzganganalysemethode gemäß der nationalen Norm DL/T 911-2004 für die Elektrizitätsindustrie verwendet. Bei dieser Methode werden die Amplituden-Frequenzgangeigenschaften jeder Transformatorwicklung ermittelt und die Ergebnisse vertikal oder horizontal verglichen. Jegliche Änderungen der Amplituden-Frequenzgangeigenschaften werden analysiert, um potenzielle Wicklungsverformungen zu identifizieren.