video corpo

Fluxgate-Stromsensor benvac® RCMB123
DCAC

Fluxgate-Stromsensor - benvac® RCMB123 - BENDER GmbH und Co KG - DC / AC
Fluxgate-Stromsensor - benvac® RCMB123 - BENDER GmbH und Co KG - DC / AC
Fluxgate-Stromsensor - benvac® RCMB123 - BENDER GmbH und Co KG - DC / AC - Bild - 2
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Eigenschaften

Technologie
Fluxgate
Elektrische Spezifikation
AC, DC
Primärstrom

Min: 0 A

Max: 40 A

Beschreibung

Um den neuen Standards wie der IEC 62752 gerecht zu werden, erfordert das Laden von Elektrofahrzeugen eine allstromsensitive Fehlerstromüberwachung, um elektrische Gefahren zu verhindern bei denen die Autobatterie (DC) an die Hausinstallation (AC) angeschlossen wird. Hierbei kann es, wie allgemein in Systemen bei denen AC- und DC-Netze miteinander verbunden werden, sowohl zu Gleichstrom- als auch zu Wechselstromfehlerströmen kommen. Typischerweise wird in der Hausinstallation lediglich ein FI-Schutzschalter des Typs A verbaut, der Gleichstromfehler weder detektieren noch abschalten kann. Für die Anwendung des Ladens eines Elektrofahrzeuges wäre daher der Einsatz eines Typ B Schutzschalters notwendig, um auch im Gleichstromfehlerfall die gewünschte Sicherheit zu gewährleisten. Durch den Einsatz des benvac DI-Sensors in einer IC-CPD oder einer Wall Box, können die Anforderungen an elektrische Sicherheit und Allstromfehlererkennung durch das patentierte Messverfahren erfüllt werden und dies zu deutlich reduzierten Kosten als vergleichbare Typ B Schutzschalter. Ein einzelner benvac DI-Sensor überwacht gleichzeitig alle Ströme, die in den Phasen und dem Neutralleiter fließen und detektiert mögliche Gleich- und Wechselstromfehler. Je nach Anwendung kann der Sensor im Fehlerfall selbstständig die Abschaltung des Systems steuern oder das Überschreiten der Schaltschwelle an eine übergeordnete Steuereinheit melden. Da die zu messenden Fehlerströme sehr klein sind, ist eine herausragende Messgenauigkeit notwendig. Zudem erfordert die Personensicherheit ein besonders schnelles Detektieren und anschließendes Abschalten des Gesamtsystems.

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von BENDER GmbH und Co KG anzeigen

Weitere Produkte von BENDER GmbH und Co KG

Differenzstrom-Überwachung

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.