Das wechsel- und pulsstromsensitive Differenzstrom-Überwachungsgerät RCM420-D (Typ A) wird zur Fehler- bzw. Differenzstromüberwachung in geerdeten Systemen (TN- und TT-Systemen) eingesetzt, in denen im Fehlerfall vorzugsweise eine Meldung, jedoch keine Abschaltung erfolgen darf. Außerdem können damit Einzelleiter überwacht werden, z. B. PE-Leiter, N-PE-Brücken, PE-PAS-Brücken.
Durch die Vorwarnstufe (50…100 % vom eingestellten Ansprechwert I∆n2) kann zwischen Vorwarnung und Alarm unterschieden werden. Da die Messwerterfassung über Messstromwandler erfolgt, ist das Gerät nahezu unabhängig von Laststrom und Nennspannung der Anlage.
Merkmale
Wechsel- und pulsstromsensitives Differenzstrom-Überwachungsgerät Typ A nach IEC 62020
Effektivwertmessung (AC)
Zwei getrennt einstellbare Ansprechwerte
Frequenzbereich 42…2000 Hz
Anlauf-, Ansprech- und Rückfallverzögerung einstellbar
Restartfunktion
Digitale Messwertanzeige über LC-Display
Messwertspeicher für Auslösewert
Anschlussüberwachung Messstromwandler
Melde-LEDs für Betrieb, Alarm 1, Alarm2
Test-/Reset-Taste intern/extern
Zwei getrennte Alarmrelais mit je 1 Wechsler
Arbeits-/Ruhestrom und Fehlerspeicherverhalten wählbar
Passwortschutz für Geräteeinstellung
Geräte Selbstüberwachung
Plombierbare Klarsichtabdeckung
2-Modul-Gehäuse (36 mm)
RoHS-konform
Federklemme (pro Anschluss zwei Klemmen)