ProduktdetailsDas Standard-Planetengelenkmodul ist eine Kernkomponente von Roboterantriebssystemen. Durch das hochintegrierte Design, das ein Planetengetriebe, einen rahmenlosen Torquemotor, eine Bremse, einen Encoder und einen Treiber kombiniert, werden Volumen und Gewicht erheblich optimiert und eine präzise Bewegungssteuerung des Gelenks ermöglicht. Das Ergebnis ist ein höheres Drehmoment, eine geringere Größe und ein geringeres Gewicht. Im Vergleich zu harmonischen Gelenkmodulen zeichnet sich das Planetengelenkmodul durch ein kleineres Untersetzungsverhältnis, eine höhere Ausgangsgeschwindigkeit und eine größere Drehmomentdichte aus, wodurch es sich besser für Anwendungen mit mittlerer bis geringer Last eignet. Mit seinen Hauptvorteilen wie Hochgeschwindigkeitsleistung, Stoßfestigkeit und kompaktes, leichtes Design ist das Standard-Planetengelenkmodul zur bevorzugten Lösung für Hochlastantriebe in humanoiden Robotern, Spezialrobotern, Logistik-AGVs und Industrieautomation geworden, was zu Fortschritten bei der Roboterleistung und breiteren Anwendungsszenarien führt.Hohe Drehmomentdichte und LeistungMehrstufige Planetenuntersetzungsstruktur: Durch die mehrstufige Getriebekombination kann die Drehmomentdichte über 20N-m/kg erreichen und eignet sich für die hohen Antriebsanforderungen von Roboterhüftgelenken, -beinen und anderen Teilen.Spitzendrehmomentausgabe: Liefert ein höheres Spitzendrehmoment, das den momentanen Leistungsanforderungen in dynamischen Bewegungsszenarien entspricht.Stoßfestigkeit und hohe ZuverlässigkeitVorteile des Planetengetriebes: Der Zahneingriff verteilt die Aufprallkraft, kann rauen Arbeitsbedingungen wie Notstopps und hochfrequenten Lastwechseln standhalten und eignet sich für hochdynamische Szenarien wie das Gehen und Springen von zweibeinigen Robotern.Steuerbarkeit der Massenproduktion: Das Planetengetriebe verfügt über eine ausgereifte Technologie mit hoher Konsistenz und Zuverlässigkeit in der Massenproduktion und ist für Großanwendungen geeignet.Kompakte Struktur und leichtes DesignHohe Integration: Das verschachtelte Design von Planetengetriebe, rahmenlosem Motor, Encoder und anderen Komponenten reduziert das Volumen um 30% im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen.Leichte Materialien: Verwendung hochfester Legierungen und kompaktes Layout, um die strengen Anforderungen humanoider Roboter in Bezug auf geringes Gewicht und hohe Energieeffizienz zu erfüllen.Hohe Präzision und geringer EnergieverbrauchNiedriges Rastmoment und doppelter Encoder im geschlossenen Regelkreis: Reduziert die Drehmomentwelligkeit und erreicht in Kombination mit zwei Absolutwertgebern (Motor- und Abtriebsseite) eine Positioniergenauigkeit von ±0,05°.Optimierung der Übertragungseffizienz: Der Übertragungswirkungsgrad des Planetengetriebes erreicht über 80 %.Koordinierte MehrachsensteuerungUnterstützt das CAN-Bus-Protokoll, um die Anforderungen von Robotern an koordinierte Bewegungen mit mehreren Freiheitsgraden zu erfüllen.Wirtschaftlichkeit und WartungsfreundlichkeitWartungsfreies Design: Die stabile Struktur des Planetengetriebes erfordert keine regelmäßige Schmierung, was die langfristigen Betriebskosten reduziert.Modulare Schnittstellen: Standardisiertes Design erleichtert den schnellen Austausch und die Aufrüstung und verkürzt so die Entwicklungszyklen von Robotern.VorteileAntriebseinheitRahmenloser Drehmomentmotor: Bietet eine kompakte Energiequelle, geeignet für hohe dynamische Anforderungen.Zweistufiges Planetengetriebe: Optimiert den Platzbedarf durch die verschachtelte Getriebestruktur und verbessert die Effizienz der Drehmomentübertragung.Sensorik und SteuerungDoppelte Absolutwertgeber (Motorseite + Ausgangsseite): Unterstützt eine vollständige Regelung, verbessert die Positioniergenauigkeit.Reibungsbremse: Gewährleistet die Sicherheit beim Not-Aus und die Stabilität beim Anfahren bei Null-Geschwindigkeit.KommunikationsmodulUnterstützt CAN-Bus-Protokoll, kompatibel mit koordinierter Mehrachsensteuerung.SpezifikationenModellGröße (mm)DrehzahlverhältnisReduktionsverhältnisNenndrehmoment (N-m)Spitzendrehmoment (N-m)Nenndrehzahl (U/min)Spitzendrehzahl (U/min)Auflösung (Motor/Reducer)KommunikationsschnittstelleEncoder-Wiederholgenauigkeit (Arcsec)Versorgungsspannung (V DC)Gewicht (kg)Hohlkreisdurchmesser (mm)JRM 40544054006481335035017-bit (131072)CAN4048V≈0.25/JRM 4066406603648618505017-bit (131072)CAN4048V≈0.35/JRM 507050700204861917017017-bit (131072)CAN4048V≈0.43/JRM 6070607002048124015015017-bit (131072)CAN4048V≈0.6ø5JRM 7069706922.548206017017017-bit (131072)CAN4048V≈0.8/JRM 8078807802448309510010017-bit (131072)CAN4048V≈1.1ø5JRM 9579.69579.600848186040040017-bit (131072)CAN4048V≈1.6ø5JRM 9579.99579.9024485020012012017-bit (131072)CAN4048V≈1.6ø5JRM 10483.510483.520.4485030015015017-bit (131072)CAN4048V≈1.9ø8JRM 1258812588020488036015015017-bit (131072)CAN4048V≈2.8/JRM 1258812588024489045012012017-bit (131072)CAN4048V≈2.8ø8Das Spitzendrehmoment ist für den sofortigen Einsatz innerhalb von 5 Sekunden. Für den Langzeiteinsatz wählen Sie bitte das Nenndrehmoment. Die Verwendung des Spitzendrehmoments kann zu Produktschäden führen.Tags: Roboter-Gelenkmodul, Gelenkmotor, Gelenkmodul, Planeten-Gelenkmodul, Planeten-Gelenkmotor, Roboter-Hundemotor, Humanoid-RobotermotorTechnische Spezifikationen / MerkmaleIntegriertes Planetengetriebe, rahmenloser Torquemotor, Bremse, Encoder und TreiberHohe Drehmomentdichte: >20N-m/kgSpitzendrehmoment für dynamische SzenarienAufprallfestigkeit: Planetengetriebe verteilt die AufprallkraftKompakt und leicht: 30% Volumenreduzierung gegenüber herkömmlichen LösungenHochfeste Legierungen für geringes Gewicht und EnergieeffizienzDoppelte Absolutwertgeber für ±0,05° Wiederholgenauigkeit bei der PositionierungÜbertragungseffizienz >80%CAN-Bus-Protokoll für MehrachsensteuerungWartungsfreies PlanetengetriebeStandardisierte modulare Schnittstellen
---