video corpo

Bürstenloser Radnabenmotor AGV AMR
24 V48 Vmit Bremse

Bürstenloser Radnabenmotor - AGV AMR - Suzhou Honpine Precision Industry Co., Ltd. - 24 V / 48 V / mit Bremse
Bürstenloser Radnabenmotor - AGV AMR - Suzhou Honpine Precision Industry Co., Ltd. - 24 V / 48 V / mit Bremse
Bürstenloser Radnabenmotor - AGV AMR - Suzhou Honpine Precision Industry Co., Ltd. - 24 V / 48 V / mit Bremse - Bild - 2
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Eigenschaften

Typ
bürstenlos
Spannung
48 V, 24 V
Konfiguration
mit Bremse, kompakt, Scheibenläufer, flach, extraflach, frameless, mit angeflanschtem Encoder
Anwendung
Industrie, für FTS, für autonome mobile Roboter
Weitere Eigenschaften
mit Direktantrieb, mit Steuerungssystem, Bewegungskontrolle, Hochpräzision, Motordesign
Intensität

Max: 100 A

Min: 7 A

Drehmoment

Max: 99 Nm
(73,01865 ft.lb)

Min: 3,6 Nm
(2,65522 ft.lb)

Rotationsgeschwindigkeit

5.000 rpm, 6.000 rpm
(31.415,93 rad.min-1, 37.699,11 rad.min-1)

Durchmesser

150 mm, 165 mm, 180 mm
(5,91 in, 6,5 in, 7,09 in)

Beschreibung

Produkteinführung Der AGV-Radmotor (auch bekannt als Naben-Servomotor) ist ein hochintegriertes elektromechanisches Antriebssystem, das Kernkomponenten wie Planetengetriebe, Servomotor, Bremse, Encoder, Antriebsregler und Radbaugruppe in einer kompakten Einheit vereint. Dieses Modul verwendet ein rahmenloses Drehmomentmotor-Design, um die Radbewegung direkt anzutreiben und ersetzt die herkömmliche separate Lösung "Motor + Reduzierer + Rad". Es verfügt über hochpräzise Bewegungssteuerungsfähigkeiten. Es wird hauptsächlich in AGVs (Automated Guided Vehicles), AMRs (Autonomous Mobile Robots) und industriellen Automatisierungsgeräten eingesetzt und erfüllt die Anforderungen an effiziente Materialhandhabung in Bereichen wie Lagerlogistik und intelligenter Fertigung. Nabenmotoren zeigen signifikante Vorteile bei der Verbesserung der Geräteeffizienz, der Reduzierung der Gesamtkosten und der Anpassung an komplexe Szenarien. - Hoher Integrationsgrad: Kombiniert vier Kernkomponenten (Antrieb, Motor, Planetengetriebe und Rad) in einer kompakten Einheit, die eine Miniaturisierung des Fahrzeugs ermöglicht. - Präzise Installation: Halterungsdesign sorgt für eine einfache Installation mit hoher Genauigkeit und verbessert die Bewegungssteuerungspräzision. - Erhöhte Zuverlässigkeit: Integriertes Modul mit nur freiliegenden Strom-/Kommunikationskabeln, das hervorragende EMI-Beständigkeit und Systemstabilität bietet. - Nahtlose Kompatibilität: Beibehaltung identischer Kommunikationsprotokolle und Betriebsweisen wie bei Standard-Kinco-Produkten für einen mühelosen Austausch. - Überlegene Erweiterbarkeit: Kompatibel mit verschiedenen mobilen Roboterchassis-Designs und unterstützt funktionale Erweiterungen. - Einfache Wartung: Einzellieferant vereinfacht den After-Sales-Service und reduziert die Kosten der Lieferkette. Spezifikationen - Versorgungsspannung: 48V - Logikversorgung: /, /, 24V - Nennmoment: 3.6, 21, 40 N·m - Spitzenmoment: 10.9, 60, 99 N·m - Raddurchmesser: 150, 165, 180 mm - Radbreite: 40, 39.5, 50 mm - Nennlineargeschwindigkeit: 3.9, 1.9, 2.14 M/S - Nennstrom des Treibers: 7, 16, 25 A - Spitzenstrom des Treibers: 26, 64, 100 A (<2s) - Nenndrehzahl des Motors: 3000, 2000, 2500 U/min - Nennmoment des Motors: 0.64, 2.4, 4 N·m - Gesamtgewicht: 2.5, 8.2, 12.5 kg - Radmaterial: Polyurethan - Härte: 73±3A, 85±3A, 93±2A - Kommunikationsprotokoll: CAN - Debug-Protokoll: 485 - Nennspannung der Bremse: 24V - Statisches Bremsmoment: 2, ≥5, ≥4 N·m - Maximale Bremsgeschwindigkeit: 6000, 6000, 5000 U/min - Bremszeit: 60, ≤100, ≤60 ms - Freigabezeit: 40, ≤50, ≤20 ms - Übersetzungsverhältnis des Getriebes: 6, 9, 11 - Zulässiges Nennausgangsmoment: 20, 30, 80 N·m - Zulässiges maximales Ausgangsmoment: 60, 60, 200 N·m - Zulässige Nenndrehzahl: 4000, 3000, 3000 U/min - Zulässige maximale Eingangsdrehzahl: 6000 U/min - Zulässige Radiallast: 1500, 3000, 7000 N - Zulässige Axiallast: 280, 1000, 1500 N - Effizienz: ≥95% - Spiel: ≤12 Arcmin
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.