Die Berechnung der Ermüdungslebensdauer ist traditionell eine bekanntermaßen komplexe und schwierige Aufgabe. Die Vorhersage der Ermüdungslebensdauer und der Versagensstellen für Schweißverbindungen und geschweißte Strukturen, einschließlich Punktschweißungen, weist häufig eine geringe Übereinstimmung mit Testdaten auf. Die Verity Strukturspannungsmethode wurde von Battelle entwickelt und patentiert. Sie gilt als bedeutender Durchbruch in der Ermüdungsanalyse von Schweißverbindungen für Finite-Elemente-Modelle.
Verity in fe-safe kombiniert Verity für die Ermüdung geschweißter Strukturen mit den erweiterten Funktionen von fe-safe zur Ermüdungsanalyse für Finite-Elemente-Modelle. Es ermöglicht Unternehmen die Kosten für Tests zur Validierung der Integrität von Konstruktionen zu reduzieren oder gar ganz zu vermeiden. Auch ein Over-Engineering aufgrund unsicherer Informationen zur Ermüdungslebensdauer kann so vermieden werden.
Verity in fe-safe auf einen Blick
Eliminiert subjektive Entscheidungen des Benutzers und erhöht so die Zuverlässigkeit und Genauigkeit
Verwendet Knotenkräfte entlang der Schweißnähte, was den Einsatz einer groben Vernetzung ermöglicht
Nutzt eine einzelne S-N-Masterkurve für alle Schweißnähte und alle Blech- und Plattenstärken
Bietet konsistente Berechnungen der strukturellen Spannung, ungeachtet der Vernetzungsdichte oder Elementtypen