Abaqus ist eine leistungsfähige FEA-Software (Finite Elemente Analysis) für Ingenieure. Sie wurde dafür konzipiert, das theoretische Potenzial der Methode umzusetzen, ohne unnötige Einschränkungen aufzuerlegen. Abaqus unterstützt Ingenieure bei der Simulation komplexer realer Probleme für verschiedene Industriebranchen und verlässt sich bei fortgeschrittenen technischen Simulationen auf diese Funktion.
Mit einer umfangreichen Bibliothek von Elementtypen kann man nahezu jede Geometrie modellieren. Abaqus verfügt über eine ebenso umfangreiche Bibliothek an Materialmodellen. Mit dieser Bibliothek können Sie Spannungen und Verformungen in isotropen und anisotropen Metallen bei unterschiedlichen Temperaturen und Dehnungsraten simulieren.
Neben Metallen ermöglicht Abaqus die Simulation der folgenden Werkstoffe:
Gummi und Polymere
Stahlbeton
Glas und Keramik
Knautschbarer oder elastischer Schaum
Geotechnische Materialien wie Böden und Gestein
Abaqus bietet jedoch mehr als nur eine Spannungsanalyse. Abaqus vereinfacht die Simulation von leitfähiger und konvektiver Wärmeübertragung, Massendiffusion, Akustik, Piezoelektrik und Elektrochemieunabhängig voneinander, sequenziell gekoppelt oder vollständig mit Spannungsanalysen gekoppelt.