Die Optimierung des Materialeinsatzes ist zum Eckpfeiler der Transformation geworden, die die Industrie derzeit durchläuft. Hersteller streben unablässig nach leichten und robusten Komponenten, um eine kosteneffiziente Produktion mit geringeren Gewährleistungsansprüchen, minimalen Rückrufkosten und kürzeren Fristen zu ermöglichen. Die fortschrittliche Finite-Elemente-Analyse ist ein unverzichtbares Instrument bei der Berechnung von Konstruktionsspannungen. Viele Unternehmen verlassen sich immer noch auf die manuelle Auswahl von Spannungswerten für die Ermüdungsanalysen in einer Tabellenkalkulation. Dieser Ansatz ist zeitaufwendig und unzuverlässig, da er das Risiko erhöht, kritische Fehlstellen zu übersehen.
FEA-Ermüdungsanalyse
fe-safe ist der technische Marktführer auf dem Gebiet der Ermüdungsanalyse-Software für Finite-Elemente-Modelle. Seit den frühen 1990er Jahren setzt fe-safe in enger Zusammenarbeit mit der Industrie den Maßstab für Software zur Ermüdungsanalyse. Die fe-safe Software-Suite ist eine weltweit führende Technologie für die Analyse der Ermüdungsfestigkeit aus Finite-Elemente-Modellen (FEA). Sie lässt sich direkt mit allen wichtigen FEA-Suites (Abaqus, ANSYS, Nastran) verbinden und erfüllt die Anforderungen der anspruchsvollsten Industrieanwendungen.
Ermüdungsanalyse-Methoden
fe-safe war die erste kommerziell erhältliche Ermüdungsanalyse-Software, die sich auf moderne multiaxiale, dehnungsbasierte Ermüdungsmethoden konzentrierte, und setzt weiterhin den Maßstab für Ermüdungsanalyse-Software.