Tisch-Kolorimeter HZSD-29
für die Materialanalysefür Lichtquellefür die Erdölindustrie

Tisch-Kolorimeter - HZSD-29 - Huazheng Electric - für die Materialanalyse / für Lichtquelle / für die Erdölindustrie
Tisch-Kolorimeter - HZSD-29 - Huazheng Electric - für die Materialanalyse / für Lichtquelle / für die Erdölindustrie
Tisch-Kolorimeter - HZSD-29 - Huazheng Electric - für die Materialanalyse / für Lichtquelle / für die Erdölindustrie - Bild - 2
Tisch-Kolorimeter - HZSD-29 - Huazheng Electric - für die Materialanalyse / für Lichtquelle / für die Erdölindustrie - Bild - 3
Tisch-Kolorimeter - HZSD-29 - Huazheng Electric - für die Materialanalyse / für Lichtquelle / für die Erdölindustrie - Bild - 4
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Konfigurierung
Tisch
Anwendung
für die Materialanalyse, für Lichtquelle
Bereich
für die Erdölindustrie

Beschreibung

Das Gerät wird zur Bestimmung der Farbe aller Arten von Schmierölen und anderen Erdölprodukten gemäß ASTM D1500 verwendet. Bei der Verwendung des Messgeräts wird die Erdölprobe in das kolorimetrische Rohr eingespritzt. Der Farbtyp und die Farbnummer werden dann nach dem Vergleich der Probe mit der Standardfarbplatte bestimmt. Haupttechnische Indikatoren - Stromversorgung: 240 V, 100 W, sowie eine Milchglasbirne mit matter polierter Auskleidung und einer Temperatur von 2750 ± 50 K. - Kolorimetrisches Rohr: Farbglasrohr mit flachem Boden, Innendurchmesser von Φ32,5 bis Φ33,4 mm und Höhe von 120 bis 130 mm. - Standardfarbscheibe: 26 Lichtlöcher mit einem Durchmesser von Φ14, von denen 25 Glasplatten mit Farbnummern von 1 bis 25 haben. Das 26. Loch ist leer. Zusammensetzung des Instruments - Das Instrument besteht aus einer Standardlichtscheibe, optischen Linsen zur Beobachtung, einer Lichtquelle und einem kolorimetrischen Rohr. - Die Farbe wird gefiltert, nachdem das Quelllicht durch die Milchglasplatte und die Sonnenlichtfilterglasplatte gegangen ist. Die Spektrumeigenschaften des erhaltenen Standardlichts ähneln denen des nördlichen Tageslichts. - Nach dem Durchgang durch den flachen Spiegel und das Prisma werden zwei parallele Lichtstrahlen gebildet. Diese beiden Strahlen haben die gleiche Größe und Form und beleuchten gleichzeitig und gleichmäßig die farbige Glasplatte der Standardfarbscheibe und die Probe im kolorimetrischen Rohr. - Die Standardfarbscheibe enthält 26 Lichtlöcher mit einem Durchmesser von Φ14. Drehen Sie das Handrad der Standardfarbscheibe auf der rechten Seite des Instruments, damit die Flüssigkeitsprobe im Farbvergleichsexperiment die richtige entsprechende Farbe auswählen kann. - Das kolorimetrische Rohr wird durch die Position des kleinen Deckels oben am Instrument eingeführt. - Das Beobachtungsokular besteht aus einem konvexen und einem konkaven Spiegel. Optische Okulare können den Lichtstrahl einstellen und fokussieren. Leistungsmerkmale - Das Beobachtungsokular besteht aus einem konvexen und einem konkaven Spiegel. Mit seiner Hilfe können sowohl die Farbe der Probe als auch die Farbe des Standards beobachtet werden. - Optische Okularlinsen können den Lichtstrahl einstellen und fokussieren und sind einfach zu bedienen. - Seine Struktur ist vernünftig gestaltet und einfach zu handhaben. - Die Farbnummer entspricht der Farbnummer von ASTM D1500. Verwendungsmethode des Instruments 1. Vorbereitung a. Wischen Sie das kolorimetrische Rohr gründlich mit Linsenreinigungspapier ab. b. Füllen Sie destilliertes Wasser in ein kolorimetrisches Rohr, sodass die Wassertiefe mehr als 50 mm beträgt. Platzieren Sie dann dieses kolorimetrische Rohr als Referenzflüssigkeit auf der rechten Seite des Behälters mit Deckel. c. Füllen Sie die transparente Probe in ein anderes kolorimetrisches Rohr, sodass die Wassertiefe über 50 mm beträgt. Platzieren Sie dann dieses kolorimetrische Rohr auf der linken Seite des Behälters mit Deckel und halten Sie den Deckel geschlossen. d. Wenn die Probe trüb und undurchsichtig ist, erhitzen Sie sie, bis die trübe Farbe verschwindet. Führen Sie sie dann in das kolorimetrische Rohr ein und messen Sie sofort. e. Wenn die Farbe der Probe dunkler ist als die Farbe der Standardglasplatte Nr. 25, verdünnen Sie die Probe mit Kerosin und messen Sie dann die Farbe der Mischung aus Kerosin und Probe. Das Verhältnis von Probenvolumen zu Kerosin beträgt 15:85. 2. Experimentelles Verfahren a. Schalten Sie das Gerät ein und drehen Sie das Handrad der Standardfarbscheibe auf der rechten Seite des Geräts. Beobachten Sie gleichzeitig durch das Okular. Sie werden zwei farbige Halbkreise sehen, von denen der linke die Farbe der Probe darstellt und der andere die Standardfarbe. Wenn die Farbe der Probe mit der Farbe der Standardglasplatte übereinstimmt, sollten die Messwerte auf der Zahlenscheibe als Farbwert der Probe aufgezeichnet werden. Wenn die Farbe der Probe zwischen den Farben zweier benachbarter Standardglasplatten liegt, sollte der Bereich der Farbnummer aufgezeichnet werden, z. B. Nr. 11–12 oder Nr. 15–16. Die nach der Verdünnung gemessene Probe sollte im Bericht als 'verdünnte Flüssigkeit' vermerkt werden. b. Nach Abschluss der Messung schalten Sie den Netzschalter aus, entfernen Sie das kolorimetrische Rohr und waschen Sie es gründlich vor der Wiederverwendung. Hinweise - Nachdem die Brennweite und das Licht richtig eingestellt wurden, sollte die optische Linse nicht gewaltsam bewegt werden. Wenn eine Anpassung erforderlich ist, sollte sie sorgfältig durchgeführt werden. - Wenn das kolorimetrische Rohr mit der Probe in das Gerät eingeführt wird, sollten die Außen- und Unterseite gründlich abgewischt werden. - Die Glasplatte in Standardfarbe sollte alle sechs Monate mit der Standardfarbvergleichsflüssigkeit ASM D1500 überprüft werden. Wenn die Farbe der Farbscheibe von der Farbe der Vergleichsflüssigkeit mit der entsprechenden Farbnummer um mehr als eine Farbnummer abweicht, sollte die Farbscheibe ersetzt oder zur Standardisierung an den Hersteller gesendet werden. - Anhang: Vergleichstabelle der Farbnummern. Packliste Nr. | Artikel | Menge 1 | Haupteinheit | 1 2 | Kolorimetrisches Rohr | 2 Technische Spezifikationen / Merkmale - Modell: HZSD-29 - Anwendung: Farbbestimmung von Schmierölen und Erdölprodukten gemäß ASTM D1500 - Stromversorgung: 240V, 100W - Kolorimetrisches Rohr: Innendurchmesser Φ32,5–33,4 mm, Höhe 120–130 mm - Standardfarbscheibe: 26 Löcher (25 mit Glasplatten, 1 leer) - Beobachtungsokular: Konvexe und konkave Spiegel, einstellbarer Fokus - Struktur: Standardlichtscheibe, optische Linsen, Lichtquelle, kolorimetrisches Rohr

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Huazheng Electric anzeigen

Weitere Produkte von Huazheng Electric

Transformatoröl-Testgerät

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.