Der Flammpunkt ist die niedrigste Temperatur, bei der eine Flüssigkeit in der Nähe ihrer Oberfläche mit Luft ein zündfähiges Gemisch bilden kann. Je niedriger der Flammpunkt, desto leichter entzündet sich das Material. Heutzutage wird der Flammpunkt verwendet, um zu bestimmen, ob nichtflüchtige oder brennbare Stoffe leichtflüchtige oder brennbare Bestandteile enthalten. Er ist zu einem der wichtigsten Parameter für Transport, Lagerung und Sicherheitsmanagement von Erdölprodukten geworden.
Der automatische Flammpunktprüfer mit geschlossenem Tiegel wurde gemäß den nationalen Normen der Volksrepublik China (GB/T 261-2008, GB/T 21615-2008), europäischen Normen und ASTM D93 entwickelt und hergestellt. Es handelt sich um ein fortschrittliches Analysegerät, das hauptsächlich zur Bestimmung des Flammpunkts von Erdölprodukten eingesetzt wird.