Der Destillationstester für Erdölprodukte HZ-662 ist gemäß der Prüfmethode GB/T6536-97 entwickelt und hergestellt. Geeignet für Naturbenzin (stabile leichte Kohlenwasserstoffe), Automobilbenzin, Flugbenzin, Düsentreibstoff, Lösungsmittel mit speziellem Siedepunkt, Naphtha, Kerosin, Diesel, Heizöl und ähnliche Erdölprodukte.
Der Destillationstester für Erdölprodukte besteht aus einem automatischen Badtemperaturkontrollsystem, einem automatischen Destillationstemperaturkontrollsystem, einem Kühlsystem, einem automatischen Flüssigkeitsstandverfolgungssystem und einem Sicherheitsschutzsystem. Das Gerät verwendet eine Multi-Thread-Betriebssteuerung der gesamten Maschine, die es dem Gerät ermöglicht, die Automatisierung von Betrieb, Steuerung, Berechnung und Anzeige zu realisieren, was die Intelligenz und Automatisierung der Messungen erheblich verbessert. Das Gerät verwendet das Prinzip der unscharfen Temperaturregelung, und der Freonkompressor wird verwendet, um die Temperatur der Kältemaschine zu steuern, was eine präzise Steuerung der Temperatur des Kondensatorrohrs und der Empfangskammer ermöglicht. Das Temperaturmesssystem verwendet einen hochpräzisen Wärmewiderstand, um die Dampftemperatur genau zu messen. Das Gerät verwendet ein importiertes hochpräzises Flüssigkeitsstanderkennungssystem, das das Destillationsvolumen genau messen kann, wobei die Messgenauigkeit 0,1 ml erreicht.
- Stromversorgung: AC220V ± 10% 50Hz
- Heizleistung: 2KW
- Kühlleistung: 0,5KW
- Dampftemperaturmessbereich: 0°C ~ 400°C
- Temperaturmessbereich des Elektroofens: 0°C ~ 500°C
- Kühltemperaturbereich: 0°C ~ 100°C
- Kühlregelgenauigkeit: ± 1°C
- Temperaturmessgenauigkeit: ± 0,1°C
- Volumengenauigkeit: ± 0,1 ml
- Brandmeldesystem: Stickstofffeuer
VORSICHTSMASSNAHMEN
- Bitte lesen Sie das Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie es verwenden, um Fehlbedienungen zu vermeiden.
- Wenn das System automatisch einen Fehler anzeigt, folgen Sie bitte den Anweisungen Schritt für Schritt, um das Problem zu beheben.
- Vermeiden Sie, dass Öl am Boden des Kolbens haftet, wischen Sie es bei Bedarf mit einem Tuch ab, da es sonst zu einem Brand kommen kann.
- Das Gerät wurde vor Verlassen des Werks kalibriert. Berühren Sie während des Betriebs keine Präzisionsgeräte wie Fotoelektrik.
- Bitte stellen Sie die Testparameter genau ein, da sonst die Testergebnisse unzuverlässig sein können.
- Kühlgeräte können nicht kontinuierlich eingeschaltet werden, und das Intervall zwischen zwei Anwendungen beträgt mehr als 10 Minuten.
- Das Instrumentenbad muss mit Medium gefüllt sein, bevor es eingeschaltet werden kann, da sonst der Heizer beschädigt wird.
- Wenn das Instrument längere Zeit nicht verwendet wird, sollte das Medium im Bad vollständig mit einem Flüssigkeitssauggerät entfernt und das Instrument mit einem Tuch gereinigt werden, um zu vermeiden, dass die Lebensdauer des Instruments durch das Vorhandensein des Mediums beeinträchtigt wird. Beim nächsten Gebrauch unbedingt mit Medium füllen.
- Aus Sicherheitsgründen kann die Luftdüse auf der Rückseite der Maschine an eine Stickstoff- oder Kohlendioxidquelle angeschlossen werden. Bei Geräten ohne automatische Feuerlöschung, wenn ein Feuer auftritt, schalten Sie den Netzschalter des Hosts aus und drücken Sie dann die Feuertaste auf dem Bedienfeld des Hosts.