Leichter. Stärker. Besser.
LEAF ist das Angebot von Fordyno an Leichtbaulösungen für Transportsysteme aus fortschrittlichen Verbundwerkstoffen.
Unsere LEAF-Produkte reduzieren das Gewicht und verbessern die Ermüdungsleistung.
Durch LEAF erzielen wir für unsere Kunden Energieeinsparungen und eine längere Lebensdauer der Systeme.
Geringes Gewicht.
Jedes Verbundstoff-Drehgestell ist rund 1.000 kg leichter als ein herkömmliches Stahlrahmen-Drehgestell.
Dies bietet den Betreibern eine größere Flexibilität, um entweder Gewicht zu reduzieren und Energie zu sparen, die Fahrgastkapazität zu erhöhen, ohne die Achslasten zu beeinträchtigen, oder den autonomen Bereich der drahtlos betriebenen Fahrzeuge zu erweitern.
Intelligent.
Dehnungssensoren sind in die freitragenden Verbundfedern und die Drehschemel integriert. Diese überwachen die internen Dehnungen des Drehgestells in Echtzeit.
Diese Daten können genutzt werden, um den Zustand der Drehgestellstruktur ohne unnötige Ausfallzeiten im Depot zu beurteilen.
Jeder Zug, der mit dem LEAF: Bogie von Fordyno mit integrierter Überwachung ausgestattet ist, kann eine kontinuierliche Echtzeit-Überwachung des Zug- und Gleiszustands bieten.
Anpassungsfähig.
Das LEAF: Bogie ist vollständig an die Eigenschaften des rollenden Materials und der Netzinfrastruktur anpassbar.
Die Steifigkeit der Primäraufhängung kann durch eine veränderte Anordnung der Karbonfasern an das jeweilige Netz angepasst werden.
Die Länge der Cantilever-Feder kann variiert werden, um den gewünschten Radstand für die Gleisbedingungen zu erreichen. Die Breite des Drehgestells und die Achslänge sind beide variabel, um sie an die Spurweite anzupassen.
---