Konzipiert für die zusätzliche Kristallisation von Zucker durch Kühlung der Masse des Endprodukts. Das Gerät wird außerhalb des Hauptgebäudes auf einer kleinen Freifläche installiert.
Konstruktionsmerkmale
Gewährleistung eines gleichmäßigen Kühlprozesses durch Regulierung des Temperaturunterschieds zwischen der Masse und dem Kühlwasser.
Selbstreinigungseffekt durch die Hin- und Herbewegung der Kühlfläche.
Fähigkeit, mit hochviskosem Massemittel zu arbeiten.
Vorhandensein von zwei unabhängigen Konturen der Wärmeaustauschfläche.
Qualität
Gleichmäßiger Kühlprozess.
Leichter Durchgang des zähflüssigen Produkts.
Hoher Kristallisationseffekt.
Hohe technologische Leistung bei der Injektion durch die richtige Struktur der Kristalle.
Wirtschaftlich
Geringere Zuckerverluste in der Melasse.
Verlässlichkeit
Keine Walzen und Dichtungen auf der Melasseseite.
Zuverlässiger und einfacher hydraulischer Kühlflächenantrieb.
Völlig automatische Steuerung.
Minimale Anforderungen an die Wartung des Geräts während des Betriebs.
---