Schokoladenauflöser FGB
mit Zahnradpumpe

Schokoladenauflöser - FGB - Tecno 3 Srl - mit Zahnradpumpe
Schokoladenauflöser - FGB - Tecno 3 Srl - mit Zahnradpumpe
Schokoladenauflöser - FGB - Tecno 3 Srl - mit Zahnradpumpe - Bild - 2
Schokoladenauflöser - FGB - Tecno 3 Srl - mit Zahnradpumpe - Bild - 3
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Typ
Schokoladen
Weitere Eigenschaften
mit Zahnradpumpe

Beschreibung

Der statische Schmelzer der Serie FGB wurde speziell für das Schmelzen von Kakaomasse, Schokolade, Compounds, Kakaobutter und Fetten in großen Blöcken mit einem Gewicht von bis zu 1000 kg pro Stück entwickelt, wobei bis zu 4 Blöcke nebeneinander gleichzeitig geschmolzen werden können. Sie ist für die Süßwaren- und Lebensmittelindustrie bestimmt. Das System besteht aus einer durch eine Schiebetür verschlossenen Schmelzkammer, in der sich ein beheizter Tank befindet, der das geschmolzene Produkt enthält, und einem Schmelzgitter, das sich über dem Tank befindet und in dem zwei Heißwasserströme mit festgelegten, voneinander abweichenden Temperaturen zirkulieren. Der Block wird mit Hilfe spezieller Elevatoren in die Schmelzkammer oberhalb des heißen Gitters eingeführt. Der Teil, der mit dem Gitter in Berührung kommt, schmilzt schnell und sinkt in die darunter liegende Wanne, während die kleinen, noch festen Flocken des Produkts, die über das Gitter laufen, ihr Schmelzen in der Schmelzwanne vollenden. Ein pneumatischer Presser drückt den zu schmelzenden Block gegen den Schmelzrost, der die Masse leichter durchdringt und so den Prozess beschleunigt. Der Schmelzzyklus beginnt automatisch, wenn die Tür geschlossen wird, mit dem Absenken des pneumatischen Pressers und endet, wenn derselbe Presser das Ende seines Hubs erreicht und den Bediener mit einem akustischen Signal warnt. Vor der Transferpumpe für das geschmolzene Produkt befindet sich ein doppeltes Filtersystem, das alle unerwünschten Stoffe auffängt. Anschließend fängt ein Neodym-System weitere Metallverunreinigungen ab. Die Schmelzgeräte variieren in Kapazität und Größe je nach Produktionsanforderungen, beginnend mit jeweils einem zu schmelzenden Block bis hin zu maximal 4 Blöcken, die gleichzeitig verarbeitet werden.

---

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.