Wichtigste Unterschiede zum Standard-Drehgestell: Ausfederung, Scheibenbremse und Längskopplung zwischen den Achsen zur Verbesserung des
Fahrverhaltens.
• Bestandteil des Drehgestells ist auch ein Gierschwingungsdämpfer für höhere Transportgeschwindigkeiten bis zu 140 km/h.
• Reduktion des Radverschleißes um bis zu 30 %.
• Verringerung der dynamischen Einwirkungen auf die Strecke.
• Erhöhte Sicherheit gegen Entgleisen durch reduzierte Führungskräfte im Vergleich zum Y25. Kein Einsatz atypischer Werkstoffe in der Primärfederung.