Kammerofen SPT series
SinterSchmelzTemperaturschock

Kammerofen - SPT series - MSE TEKNOLOJİ LTD. ŞTİ. - Sinter / Schmelz / Temperaturschock
Kammerofen - SPT series - MSE TEKNOLOJİ LTD. ŞTİ. - Sinter / Schmelz / Temperaturschock
Kammerofen - SPT series - MSE TEKNOLOJİ LTD. ŞTİ. - Sinter / Schmelz / Temperaturschock - Bild - 2
Kammerofen - SPT series - MSE TEKNOLOJİ LTD. ŞTİ. - Sinter / Schmelz / Temperaturschock - Bild - 3
Kammerofen - SPT series - MSE TEKNOLOJİ LTD. ŞTİ. - Sinter / Schmelz / Temperaturschock - Bild - 4
Kammerofen - SPT series - MSE TEKNOLOJİ LTD. ŞTİ. - Sinter / Schmelz / Temperaturschock - Bild - 5
Kammerofen - SPT series - MSE TEKNOLOJİ LTD. ŞTİ. - Sinter / Schmelz / Temperaturschock - Bild - 6
Kammerofen - SPT series - MSE TEKNOLOJİ LTD. ŞTİ. - Sinter / Schmelz / Temperaturschock - Bild - 7
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Konfigurierung
Kammer
Funktion
Wärmebehandlung, Schmelz, Sinter, Temperaturschock
Wärmequelle
elektrisch
Atmosphäre
Vakuum
Weitere Eigenschaften
programmierbar, horizontal, vertikal, Edelstahl
Maximaltemperatur

1.200 °C
(2.192 °F)

Beschreibung

Der geteilte MSE-Ofen wird verwendet, um die gewünschten Atmosphärenbedingungen in einem Rohr zu schaffen. In diesen Öfen können Schmelzen, thermische Alterung, Sintern, Metallwärmebehandlung, chemische Zersetzung, Thermoschocktests usw. durchgeführt werden. Der geteilte MSE-Ofen wird bis zu 1200°C bei verschiedenen Durchmessern hergestellt und kann mehr als eine Heizzone auswählen. Im Inneren des Ofens wird üblicherweise ein Quarzrohr verwendet. In den geteilten Ofen, die horizontale oder vertikale Betrieb, die Schaffung und Kontrolle der verschiedenen Temperaturzonen, die Messung für die Temperatur der Probe mit einem externen Thermoelement aus dem Inneren des Rohres, verschiedene optionale Funktionen und Vakuum gewählt werden kann. STANDARDFUNKTIONEN Programmierbare Schrittsteuerung über Digitalanzeige Beobachtung von Soll- und Ist-Temperatur Verzögerter Start und Programmspeicherfunktion Temperaturregelung über PID und Empfindlichkeit der Temperaturanzeige von ±1°C Systemschutz bei Übertemperatur. Akustisch-visueller Warnalarm Temperaturmessung über Thermoelemente Fehleranzeige im Falle einer Störung Prozentualer Anteil des elektrischen Energieverbrauchs Wiederaufnahme des Programms nach einem Stromausfall Heizung auf beiden Seiten Hochwertig isolierte Heizzone Niedriger Energieverbrauch Hitzeschilder Deckel öffnet sich nach oben Gaseinlass- und -auslassflansche aus Edelstahl** Schnelles Aufheizen und Abkühlen Zieh- und Schiebedraht für die Probe Flexibilität bei der Verwendung verschiedener Röhrchen Niedrige externe Oberflächentemperatur (Umgebungstemp. +40°C) dank doppellagiger Stahlkonstruktion Epoxydharzlackierte, verzinkte Stahlaußenhaut

---

VIDEO

Kataloge

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.