CROSS SECTION POLISHER™ (CP) ist ein Gerät zur Vorbereitung eines Querschnitts einer Probe für die Elektronenmikroskopie.
Da der Querschnitt mit einem Ionenstrahl vorbereitet wird, ist es möglich, in kürzerer Zeit einen Querschnitt von guter Qualität ohne individuelle Unterschiede zu erhalten, verglichen mit anderen Methoden wie dem Polieren, das Erfahrung erfordert.
Durch die Integration der neuen grafischen Benutzeroberfläche und des Internets der Dinge (IoT) wurde die Bedienung und Überwachung des Fräsprozesses mit dem IB-19540CP/IB-19550CCP noch benutzerfreundlicher. Die Ionenquelle mit hohem Durchsatz und das Kühlsystem mit hohem Durchsatz ermöglichen eine schnelle und reibungslose Querschnittspräparation.
Die neue grafische Benutzeroberfläche macht die Arbeitsschritte leicht verständlich.
Eine einfache Einrichtung ist möglich, indem man dem Flussdiagramm auf dem Bedienfeld folgt.
Voreingestellte Funktionen stehen zum Speichern und Abrufen von Prozessbedingungen zur Verfügung, die auf bestimmte Anwendungen oder Probentypen zugeschnitten sind.
Anschluss an ein LAN für Fernzugriff und Steuerung über einen Webbrowser.
Überwachung und Einstellung des Fräsprozesses über mehrere CPs.
Ionenquelle mit hohem Durchsatz
Die Ionenquelle ist standardmäßig mit einem hohen Durchsatz ausgestattet.
Die Ionenstromdichte wurde durch Optimierung der Ionenquellenelektrode
und die Erhöhung der Beschleunigungsspannung verbessert. Die Standardfräsgeschwindigkeit beträgt jetzt 1.200 μm/h.
Kühlsystem mit hohem Durchsatz ~automatische Kühlung und automatische Rückkehr zur Raumtemperatur~
Die Kühlung bis zur Rückkehr zur Normaltemperatur kann automatisch erfolgen.
Darüber hinaus kann der Flüssigstickstofftank von der CP-Seite aus vakuumiert werden, um die Kühlverweildauer und die Kühltemperatur der Probe aufrechtzuerhalten.
Es ist möglich, 8 Stunden lang kontinuierlich bei -120 °C zu fräsen.
---