Der Destillationstester für Erdölprodukte HZ-662 wurde gemäß der Prüfmethode GB/T6536-97 entwickelt und hergestellt. Geeignet für Erdgas (stabile leichte Kohlenwasserstoffe), Autobenzin, Flugbenzin, Düsentreibstoff, Lösungsmittel mit speziellem Siedepunkt, Naphtha, Kerosin, Diesel, Gasöl und ähnliche Erdölprodukte.
Der Destillationstester für Erdölprodukte besteht aus einem automatischen Badtemperatur-Kontrollsystem, einem automatischen Destillationstemperatur-Kontrollsystem, einem Kühlsystem, einem automatischen Füllstandsverfolgungssystem und einem Sicherheitsschutzsystem. Das Gerät nutzt eine Multithread-Betriebssteuerung für die gesamte Maschine, wodurch Betrieb, Steuerung, Berechnung und Anzeige automatisiert werden, was die Messintelligenz und -automatisierung deutlich verbessert. Das Gerät arbeitet nach dem Fuzzy-Temperaturregelungsprinzip. Zur Temperaturregelung der Kälteanlage wird ein Freon-Kompressor eingesetzt, der die Temperatur des Kondensatorrohrs und der Aufnahmekammer präzise regeln kann. Das Temperaturmesssystem nutzt einen hochpräzisen Wärmewiderstand zur genauen Messung der Dampftemperatur. Das Gerät nutzt ein importiertes hochpräzises Füllstandserkennungssystem, das das Destillationsvolumen präzise misst und eine Messgenauigkeit von 0,1 ml erreicht.