Die Karl-Fischer-Coulomb-Titration ist die zuverlässigste Methode zur Erkennung von Spurenfeuchtigkeit in verschiedenen Substanzen. Diese Methode wurde mit dem Spurenfeuchtigkeitstitrator erfolgreich umgesetzt. Dank fortschrittlicher Steuerschaltungen, einem eingebetteten 32-Bit-Mikrocontroller als Kernprozessor und einem eingebetteten Mini-Betriebssystem arbeitet das Gerät besonders zuverlässig und komfortabel. Dank schneller Analysegeschwindigkeit, einfacher Bedienung, hoher Präzision und starker Automatisierung findet der Spurenfeuchtigkeitstitrator breite Anwendung in Branchen wie der Erdöl-, Chemie-, Energie-, Eisenbahn-, Pestizid-, Pharma- und Umweltschutzindustrie.
Gerätemerkmale:
Eingebetteter 1,32-Bit-Mikroprozessor als Hauptsteuerungskern mit einem eingebetteten Mini-Betriebssystem für verbesserte Leistung.
2,0–400 mA automatische Erkennung mit hoher Präzision, schneller Messgeschwindigkeit und stabilem, zuverlässigem Betrieb.
3. Hochwertige SMT-Komponenten auf der Hauptplatine, die eine hohe Integration, einfache Bedienung und eine lange Lebensdauer bieten.
4.Vier Kalküle
Technische Parameter
Titrationsmethode: Coulometrische Titration (Coulomb-Analyse)
Anzeige: Farb-LCD-Touchscreen
Elektrolytstromregelung: 0–400 mA automatische Regelung
Messbereich: 1 µg bis 200 mg
Empfindliches Ventil: 0,1 µg H2O
Genauigkeit: 10µg~1000µg±3µg
Mehr als 1 mg, aber nicht mehr als 0,3 %
Drucker: Miniatur-Thermodrucker
Stromversorgung: 220 V ± 10 % 60 Hz
Leistung:
Umgebungstemperatur: 5–40 °C
Umgebungsfeuchtigkeit: ≤ 85 %
Außenmaße: 380 × 310 × 180
Gewicht: ca. 6 kg