Der Transformatorenölfilter ist ein mechanisches Gerät, das speziell zum Filtern und Reinigen von Transformatorenöl entwickelt wurde. Seine Hauptfunktion besteht darin, feste Verunreinigungen, Wasser und Gase aus dem Öl zu entfernen und so die Qualität des Öls zu verbessern und die Isolationsfestigkeit des Transformatorenöls zu erhöhen.
Der Transformatorölfilter ist in der Energietechnik, Petrochemie, Metallurgie, Eisenbahn und anderen Industrie- und Bergbauunternehmen weit verbreitet. Er wird zur Reinigung von minderwertigem elektrischem Isolieröl verwendet und kann auch für die Vakuumölfüllung und Trocknung von isolierenden elektrischen Geräten eingesetzt werden.
Produktspezifikationen
Öl-Reinigungsleistung - 50 L/min
Endvakuum-Grad - ≤5 Pa
Pumprate - 250 m³/h
Filtrationsgenauigkeit - 1 μm
Stromversorgung - 50Hz 380V Dreiphasen-Dreileiter
Heizleistung - 30 KW
Gesamtleistung - 36 KW
Betriebsgeräusch - ≤75 dB(A)
Öleinlass- und -auslassanschluss - DN25
Vakuum-Schnittstellenflansch - DN25
Abmessungen - 145×140×165 cm
Gewicht der Ausrüstung - 760 kg
Kontinuierliche Betriebszeit - ≥200 h
Durchschnittliche Betriebsstunden ohne Ausfälle - ≥5000 h
Produkt-Netto-Öl-Index
Zu behandelndes Öl (neues Öl)
Durchschlagsspannung: >30kV (Kugelelektrode);
Feuchtigkeitsgehalt: ≤50ppm;
Gasgehalt: ≤10% (Volumenverhältnis);
Nach mehreren Prozessen
Durchschlagsspannung: >80kV (Kugelelektrode);
Feuchtigkeitsgehalt: ≤2ppm;
Gasgehalt: ≤0,1% (Volumenverhältnis);
---