Kunststoffventile weisen eine hohe chemische Beständigkeit auf und werden für fast alle Arten von Flüssigkeiten verwendet. Dank ihrer hohen Beständigkeit werden Kunststoffventile bevorzugt in Systemen mit korrosiven Flüssigkeiten eingesetzt. Sie sind aufgrund ihrer perfekten Dichtungseigenschaften sehr langlebig.
Andere Arten von Kunststoffventilen werden in der Chemie- und Lebensmittelindustrie, in Erdgasleitungen, im Schiffsbau, in Papierfabriken und in Heiz- und Kühlleitungen eingesetzt, insbesondere in Säure- und Chemikalientransferleitungen, die weniger Druckverluste aufweisen.
Die Kunststoffventile, die durch ihr einfaches Öffnungs- und Schließsystem, ihr geringes Gewicht und ihren geringen Platzbedarf eine einfache Handhabung bieten, werden aus PVC-U, PVC-C, PP-H oder PVDF hergestellt.
Typen von Kunststoffventilen
Kunststoffventile werden in zwei verschiedene Kategorien eingeteilt: manuell und betätigt. Beide Typen haben ihre eigenen Untergruppen.
Manuelle Kunststoffventile
Manuelle Kunststoffventile, manuell gesteuert. Aufgrund ihrer einfachen Bedienung, leicht zu öffnen und zu schließen, relativ bequem für manuell gesteuerte Anwendungen eher als andere Arten.
Manuelle Kunststoffventile Typen
2-Wege-Kugelhahn
3-Wege-Kugelhahn
Die Absperrklappe
Membranventil
Rückschlagventil
Druckregelventil
Hilfsventil
Kunststoffventile mit Stellantrieben
Betätigte Kunststoffventile öffnen und schließen sich je nach Betriebsart. Da die manuelle Betätigung von Ventilen mit großen Abmessungen schwierig ist, werden Ventile mit Antrieb im Allgemeinen bevorzugt. Darüber hinaus werden betätigte Kunststoffventile in Systemen eingesetzt, in denen das Ventil schnell geöffnet und geschlossen werden muss.
---