Der Stellantrieb ist ein Antriebsmechanismus, der den Öffnungs-/Schließvorgang des Ventils automatisiert. Er wird auf das Ventil montiert und mit dem Ventilgehäuse verbunden. Es gibt verschiedene Arten von Stellantrieben und unterschiedliche Verwendungszwecke für diese Typen. Kraftbetriebene Stellantriebe werden grundsätzlich in drei Typen unterteilt.
Elektrischer Stellantrieb
Verwendet einen Elektromotor zum Öffnen und Schließen der Armatur.
Pneumatischer Stellantrieb
Verwendet pneumatische Systeme, die mit Druckluft betrieben werden, um das Ventil zu öffnen und zu schließen.
Hydraulischer Steuerkopf
Verwendet hydraulische Systeme, die mit Druckflüssigkeit zum Öffnen und Schließen des Ventils betrieben werden.
Elektrischer Stellantrieb
Elektrische Stellantriebe verwenden einen Elektromotor zum Öffnen und Schließen des Ventils. Die vom Elektromotor erzeugte Antriebskraft sorgt für die kreisförmige Bewegung der Zahnräder im Gehäuse. Durch die Verwendung des Getriebesystems wird ein konstantes Drehmoment vom Beginn bis zum Ende des Öffnungs-/Schließvorgangs gewährleistet. Elektrische Stellantriebe, die für viele verschiedene Armaturen wie Klappen und Kugelhähne verwendet werden können, führen den Öffnungs-/Schließvorgang der Armatur langsamer aus als pneumatische und hydraulische Stellantriebe, da sie über ein Getriebesystem verfügen.
Vorteile von elektrischen Stellantrieben
Elektrizität ist überall verfügbar
Lange Lebensdauer der Produkte
Präzise Steuerungsmöglichkeit
Großer Betriebsspannungsbereich
Große maximale Drehwinkeltoleranz
Geräuscharmer Betrieb
elektrischer 1-Ventil-Antrieb
Betriebsart: 220V AC - 24V DC
Schutzklasse: IP 67 Gehäuse: Aluminium-Spritzguss
Pneumatischer Aktuator
Pneumatische Stellantriebe werden durch Druckluft betätigt. Pneumatische Antriebe werden in den meisten Anwendungen aufgrund ihrer leichten und langlebigen Struktur bevorzugt.
---