Kugelhähne haben ihren Namen von der perforierten und rotierenden Kugel in ihrem Inneren. Grundsätzlich wird der Durchfluss durch das System gesteuert, indem es mit Hilfe des Griffs dieses perforierten Kugelventils in einem Winkel von 90 Grad gedreht wird. Wenn der Griff des Ventils mit der Strömung ausgerichtet ist, ist auch das Loch der Kugel mit der Strömung ausgerichtet und die Flüssigkeit ist völlig frei. Wenn der Griff um 90 Grad senkrecht zum Ventil gedreht wird, schließt das System und der Durchfluss wird unterbrochen.
Kugelhähne werden vor allem dort bevorzugt, wo häufig geöffnet und geschlossen wird oder wo schnell geöffnet und geschlossen werden muss. Kugelhähne gehören aufgrund ihrer guten Dichtungseigenschaften, ihres geringen Druckverlusts, ihres leichten Öffnens und Schließens und ihres geringen Platzbedarfs in der Rohrleitung zu den häufig bevorzugten Armaturentypen aus Metall.
Eigenschaften von Kugelhähnen
Geringe Druckverluste
Leichtes Öffnen und Schließen
Gute Abdichtung
Der Kugelhahn hat Untertypen, die für unterschiedliche Bedürfnisse geeignet sind.
Unsere Kugelhahn-Typen;
Gehäuse Design: Zweiteilig - Dreiteilig - Dreiweg
Qualität der Gehäusewerkstoffe: AISI 304 -AISI 316
Anschlussart: Gewindeanschluss - Flanschanschluss - Monoblock Zwischenflansch
Dichtung Typ: Ptfe
Ventil-Steuermechanismus: Hebel - Elektrischer Antrieb - Pneumatischer Antrieb
Betriebsdruck: Wir haben Produkte in den Druckklassen PN16 und Pn63.
Maximale Betriebstemperatur: 180 Grad
---